Unwetter
Die eindrücklichsten Bilder und Videos – so wütete «Burglind» in der Schweiz

Der Sturm «Burglind» fegte am Mittwoch mit Böenspitzen von bis zu 200 km/h über die Schweiz.

Drucken
Das Waldstück bei Kestenholz wurde durch den Sturm «Burglind» arg in Mitleidenschaft gezogen.
26 Bilder
Das Waldstück bei Kestenholz wurde im Januar 2018 durch den Sturm «Burglind» arg in Mitleidenschaft gezogen.
So hat Burglind in Fulenbach gewütet
Ein Mann duckt sich vor einer grossen Welle in Vevey am Genfersee.
Auf dem Campingplatz Wiggerspitz in Aarburg verschob der Sturm Burglind eine ganze Reihe Wohnwagen, einen kippte er gar.
Dieser Lastwagen fiel «Burglind» zum Opfer. Er blockierte die Durchfahrt auf der Autobahn A1 Fahrtrichtung Bern zwischen Oensingen und Niederbipp.
Unwetterschäden Sturm Burglind Region Olten
Kein Bänkliwetter am Zugersee.
In Suhr stürzte ein Baugerüst um.
Aus den Gondeln der Pizolbahn in Bad Ragaz (GR) mussten mehrere Menschen evakuiert werden. Die Leitungen der Bahn waren von fallenden Bäumen getroffen worden.
In Münchenstein (BL) stürzten unter anderem Bauabschrankungen und ein WC-Häuschen um.
Zwischen Oensingen und Niederbipp kippte ein Lastwagen.
Wegen mehreren umgekippten Lastwagen war die A1 Fahrtrichtung Bern für zwei Stunden gesperrt.
Ein Baugerüst an einem Neubau in Littau (LU) landete am Boden.
Als sich "Burglind" verzog, bildete sich ein Regenbogen über dem Genfersee.
Acht Verletzte gab es bei einer Entgleisung der Montreux-Berner Oberland-Bahn in Lenk.
Zwischen Bremgarten und Wohlen fiel ein Baum auf ein Auto. Der Fahrer verletzte sich leicht.
In Full-Reuenthal hat "Burglind" die Linde beim Schulhaus gefällt. Sie galt hier als ein Wahrzeichen.
In Volksdorf (D) ist eine Windkraftanlage eingeknickt.
Baum auf Auto in Bern.
Ein Kleinflugzeug wurde auf dem Gelände der Ruag beim Flugplatz Buochs (NW) auf den Rücken gelegt.
Auf dem Wettsteinplatz brachte "Burglind" einen Weihnachtsbaum zum Kippen.
In Zug stürzte ein Anhänger auf ein Auto.
Auch in der Region Olten hinterliess der Sturm Spuren.
Zwischen Rünenberg (BL) und Gelterkinden (BL) wurde ein Fahrzeug der Feuerwehr von einem umstürzenden Baum getroffen und massiv beschädigt.
In Laufen (BL) fiel ein grosser Baum genau neben ein Haus. Dabei beschädigten die Wurzeln das angrenzende Trottoir und die Mauer des Grundstücks.

Das Waldstück bei Kestenholz wurde durch den Sturm «Burglind» arg in Mitleidenschaft gezogen.

KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ

An der Lenk im Simmental im Berner Oberland entgleiste ein Waggon eines Zuges der Montreux-Berner Oberland-Bahn. Acht Menschen wurden verletzt, die meisten von ihnen leicht. Im Zug befanden sich 18 Passagiere.

"Burglind" bringt neben stürmischem Wind auch viel Niederschlag. Deshalb sprach das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) am Mittwoch von einer "sehr kritischen" Situation in den Bergen. Am nördlichen Alpenkamm, im Wallis und in Teilen Graubündens herrschte am Abend die vierte von fünf Gefahrenstufen.

Über 600 Schadensmeldungen wurden im Mittelland verzeichnet. Umgewehte Bäume, zerstörte Autos und gesperrte Strassen: Vielerorts sorgte der Wintersturm Burglind für Zerstörung.

Störungen auch im Flugverkehr: Am Flughafen Zürich mussten rund 40 Flüge annulliert werden. Mindestens sieben wurden umgeleitet, wie eine Sprecherin sagte. Etliche Flugzeuge mussten durchstarten. Basel-Mülhausen verzeichnete bei insgesamt 170 planmässigen Starts und Landungen 15 gestrichene und fünf umgeleitete Flüge.