Startseite
Schweiz
Das neue Jahr rückt mit grossen Schritten näher. Wer 2017 seine Ferien möglichst gut ausnutzen möchte, sollte sich den folgenden Artikel ganz genau durchlesen.
Obwohl der Start mit dem Neujahrstag an einem Sonntag nicht gerade vielversprechend ist, fallen die gesetzlichen Feiertage 2017 deutlich besser als noch 2016. Wenn Sie unseren Vorschlägen folgen, können Sie mit 25 Ferientagen mehr als acht Wochen Urlaub herausholen.
Wenn Sie sich also am Freitag, 7. April, von ihren Arbeitskollegen verabschieden und zwei Wochen Ferien eingeben, können Sie 16 freie Tage geniessen – für nur 8 Ferientage!
Nach ihren langen Osterferien haben Sie bereits wieder einen Monat gearbeitet. Zeit für ein bisschen Urlaub: Vom 20. bis 28. Mai können Sie 9 freie Tage geniessen – für 4 Ferientage.
Ihre Auffahrtsferien haben Ihnen so gut gefallen, dass Sie gleich wieder Urlaub nehmen sollten. Vom 3. bis 11. Juni können Sie ihr Pfingstwochenende clever verlängern. Wenn die Chefin oder der Chef fragt, warum Sie denn schon wieder Ferien brauchen, versichern Sie ihm oder ihr, dass dafür im Sommer das Büro von ihnen gehütet wird.
Die Hauptreisezeit im Sommer neigt sich langsam seinem Ende zu. Zeit, dass Sie wieder in die Ferien gehen. Vom Freitag, 28. Juli, bis Sonntag, 6. August können Sie 10 freie Tage einstreichen – für gerade einmal 5 Ferientage.
Der letzte Arbeitstag im Jahr 2017 ist für Sie der Donnerstag, 21. Dezember. Ab dem 22. Dezember sind Sie in den verlängerten Weihnachts- und Neujahrsferien und kehren erst am 3. Januar 2018 wieder voller Frische ins Büro zurück. Fast zwei Wochen Ferien für läppische vier Ferientage. Machen Sie sich darauf gefasst, dass Sie im neuen Jahr weniger Urlaub haben werden.
Übersicht