Die SVP landet mit ihrem Wahlkampfsong "Welcome to SVP" einen unerwarteten Hit. Obwohl im offiziellen Handel nur elektronisch erhältlich, schaffte es der Song eine Woche nach Erscheinen bereits in die Hitparade, und dort gleich in die Top Ten.
Der vom Zürcher Nationalrat Thomas Matter alias DJ Tommy produzierte Song feiert diesen Sonntag seinen Einstand auf Platz 6 der Single-Charts, noch vor Grössen wie Teenie-Schwarm Justin Bieber, wie die "NZZ am Sonntag" berichtet.
So erfreulich dies für die SVP ist, so heikel ist es für Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Denn das geltende Radio- und TV-Gesetz verbietet klipp und klar jegliche Werbung für politische Parteien und Personen, die politische Ämter innehaben oder dafür kandidieren. Radio SRF spielt den Song darum nicht, auch nicht am Sonntag in der Sendung zur offiziellen Single-Hitparade.
Der Song werde nur angespielt, um einen Höreindruck zu vermitteln, sagt eine Sprecherin. Man nenne aber Platzierung, Titel und Interpret. SVP-Nationalrat Matter zeigt sich über den überraschenden Erfolg erfreut. "Ich hätte nicht gedacht, dass es DJ Tommy gleich so weit nach vorne schafft", sagt er. Kein Verständnis hat Matter dafür, dass SRF den Song nicht spielen will. "Das ist skandalös", sagt er.
Als der Rapper Stress vor einigen Jahren "Fuck Blocher" sang, habe dies niemanden gestört. Das inhaltlich neutrale SVP-Lied strafe man nun aber ab.