Rauchverbot
Den Wirten rauchen ob dem Rauchverbot die Köpfe

Die Wirtinnen und Wirte aus dem Aargau sind mehrheitlich empört über das Rauchverbot. Es wird von Bevormundung durch den Staat gesprochen. Viele Beizeninhaber haben keine Möglichkeit, ein separates Fumoir einzurichten. Sie müssen gegen ihren Willen ein Nichtraucherlokal machen.

Drucken
Was Wirte zum Rauchverbot denken
10 Bilder
Ferdinand Breg, «Engel», Koblenz
Edith Rünzi, «Badstübli», Bad Schinznach
Barbara Schilling, «Einstein», Aarau
Therese Humbel, «Eintracht», Schafisheim
Rolf Häfeli, «Cinema 8», Schöftland
Manuela Hasler, «Rössli», Hellikon
Lars und Jolanda Laier, «Platanenhof», Frick
Christian Döbeli, «Kulturbeiz Chappelerhof», Wohlen
Marion Amhof, «Kreuz», Beinwil

Was Wirte zum Rauchverbot denken

Aargauer Zeitung

Corinne Rufli

Finanzielle Einbussen wird es geben, da sind sich die Wirte einig. Beim Streifzug durch Beizen aus der Region Baden, Brugg und Zurzach stösst man immer wieder auf die einzigen am Nachmittag besetzen Tische: die Stammtische. Neben Bier und Wein gehört der Qualm dazu. Wird diese Kultur nun einfach aussterben?
Die Devise allerseits lautet: Abwarten und schauen, wie die Leute reagieren.