Die Mitte-Fraktion des Nationalrats aus CVP, EVP und BDP hat den Bündner Martin Candinas als zweiten Vizepräsidenten des Nationalrats vorgeschlagen. Damit dürfte er die grosse Kammer 2023 präsidieren.
(gb.) Candinas ist seit 2011 Mitglied des Nationalrats für die CVP. Er gehört der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen sowie der Sicherheitspolitischen Kommission an. Seit 2012 ist er Mitglied des Parteipräsidiums der CVP.
Auf Twitter kommentierte der Bündner, die Nominierung durch seine Fraktion sei für ihn eine «grosse Ehre»:
Vielen herzlichen Dank liebe Kolleginnen und Kollegen der Mitte-Fraktion @CVP_PDC @BDPSchweiz @evppev für das grosse Vertrauen. Die Nomination zum 2. Vizepräsidenten des Nationalrats ist für mich eine grosse Ehre und freut mich sehr. Merci beaucoup! Grazie mille! Engraziel fetg! https://t.co/1hBB2rEti3
— Martin Candinas (@martin_candinas) November 21, 2020
Da die Vizepräsidentinnen und -Präsidenten jährlich nachrücken, würde Candinas den Nationalrat 2023 präsidieren.
Laut einer Mitteilung seiner Partei will sich Candinas in seiner Rolle als Vizepräsident für eine «lösungsorientierte Konsenspolitik» einsetzen. «Gerade in einer Zeit, in der die Polarisierung zunimmt, sind der Austausch und das gegenseitige Zuhören wichtiger denn je», lässt sich Candinas zitieren.