Startseite
Schweiz
Die Redaktion der Schweizerischen Depeschenagentur befindet sich im unbefristeten Streik. Am Dienstag zogen Demonstranten mit Plakaten und Pfeifen durch Bern. Für rote Köpfe sorgte nicht nur der CEO der Nachrichtenagentur, sondern auch SVP-Bundesrat Ueli Maurer.
Seit 6.30 Uhr am Dienstagmorgen streikt die SDA-Redaktion. Am Mittag zogen sie mit Pfeifen und Plakaten vom Hotel National zum Bundesplatz. Für Empörung sorgte Ueli Maurer, dem der Demonstrationszug in der Bundesgasse begegnete. Wie «Nordwestschweiz»-Redaktor Dennis Bühler auf Twitter schreibt, verweigerte der SVP-Bundesrat ein Flugblatt, das ihm ein Demonstrant entgegenstreckte.
Die #SDA-Aussage von Bundesrat Maurer sorgt für Aufsehen und Empörung. Auch der @Blickch berichtet: https://t.co/JgzoAhEy9M https://t.co/Mw96HGaZj9
— Dennis Bühler (@DennisBuehler) 30. Januar 2018
"Helfen Sie uns", soll der SDA-Redaktor daraufhin an Maurer gewandt gefordert haben. "Sie helfen uns ja auch nie", entgegnete dieser lediglich und ging weiter.
Grünen-Präsidentin Regula Rytz reagiert postwendend: «Unglaublich! Wie hätte es Ueli Maurer denn gerne? SVP-Propaganda-Medien statt neutrale Berichterstattung und Meinungsvielfalt?», schreibt sie auf dem Kurznachrichtendienst.
Die Redaktion der Schweizerischen Depeschenagentur SDA wird ihren Streik am Mittwoch fortsetzen. Weil es nicht zu einem Gespräch mit dem Verwaltungsrat gekommen ist – die wichtigste Forderung der streikenden Redaktion –, geht der Streik weiter: «Wir werden also auch am Mittwoch weiter streiken. Das haben wir so beschlossen», sagt Sebastian Gänger von der SDA-Redaktionskommission gegenüber persoenlich.com.
«Wir haben nicht einmal eine Bestätigung erhalten, dass unser Schreiben angekommen ist», erklärte Gänger am Dienstagabend gegenüber dem Branchenportal. Auch von der Geschäftsleitung habe sich niemand gemeldet – bis auf eine E-Mail, in welcher ein vereinbarter Gesprächstermin für den Mittwoch abgesagt wurde. Darum gehe es weiter. Gänger dazu: «Wir sind müde, aber wir stehen hinter unserem Streik.»
Am Dienstagnachmittag erklärte der Präsident des SDA-Verwaltungsrats, Hans Heinrich Coninx, gegenüber watson: «Der Verwaltungsrat ist derzeit dabei, einen Termin für eine möglichst baldige Sitzung festzulegen.» Inhaltlich nimmt er keine Stellung zum Streik und zu den Forderungen der Redaktion. Die geplante Sitzung soll in den nächsten Tagen stattfinden, ergänzt Coninx.
Offiziell hat sich der Verwaltungsrat noch nicht mit den Streikenden in Verbindung gesetzt, sagt SDA-Wirtschaftsredaktorin Tina Tuor, Mitglied der Redaktionskommission: «Bisher ist noch niemand auf uns zugekommen.» Nach einem Protestzug durch die Berner Innenstadt ist die SDA-Redaktion ins Hotel National zurückgekehrt, wo sich die Streikenden bereits heute morgen versammelt haben. (sam/cbe)