Startseite Schweiz
Der November hat in der Schweiz so begonnen, wie der Oktober geendet hat: frostig. Zeigen Sie uns, wie Sie den ersten Frost erlebt haben!
Bereits am Dienstagmorgen standen nicht nur in den Bergen, sondern auch im Flachland die Thermometer verbreitet unter Null, wie MeteoNews meldete. Frost im Oktober ist nach Angaben des Wetterdienstes keine Seltenheit. Insgesamt war der Oktober in diesem Jahr indes zu warm, zu sonnig und auch zu trocken.
Zahlreiche Stationen im Mittelland verzeichneten am Dienstagmorgen Temperaturen von deutlich unter 0 Grad. In Koppigen BE wurden -2,5 Grad gemessen, am Zürcher Flughafen -2,4 Grad, und auf dem Berner Belpmoos -2 Grad. In Delsberg JU gab es -2,3 Grad, in Riehen BS -0,9 und in Vaduz -0,8 Grad.
Klirrend kalt war es am Morgen in Samedan GR im Oberengadin mit -10,9 Grad und auch in Buffalora GR am Ofenpass mit -9,4 Grad. Der Mittwochmorgen dürfte ähnlich kalt ausfallen. Ab Donnerstag erwartete MeteoNews wieder etwas wärmere Temperaturen.
Bis dahin gilt aber: Autoscheibenkratzen. Auch die Aargauer Kantonspolizei musste heute bereits zum Eisschaber greifen. Auf Facebook ermahnt Sie, das ein Guckloch nicht ausreiche – und gibt Tipps, wie man das Eis am besten loswird. (edi/sda)