Nachdem am Flughafen Genf zwei verdächtige Gegenstände gefunden wurden, wurden die Terminals 1 bis 3 abgesperrt.
#GenevaLockdown bomb disposal unit looks ready at the airport. Moving people away from security on Swiss side. pic.twitter.com/jKOa1wT0LY
— Matt Jarvis (@mattjarv) 11. Dezember 2015
Tweet1
2 opérations successives ont eu lieu à Genève Aéroport sur des bagages abandonnés mais l'aéroport est ouvert #GeneveAlerte #GenevaLockdown
— Genève Aéroport (@GeneveAeroport) 11. Dezember 2015
Tweet2
Wenig später teilte der Flughafen auf seiner Twitter-Seite mit, dass es sich bei den Gegenständen um herrenlose Gepäckstücke handelte. Die Situation habe sich normalisiert, wie auch ein Polizeisprecher bestätigte.
Terminal gesperrt: Verdächtiger Gegenstand in #GVA gefunden - https://t.co/mDK8taaZPm @watson_news #GenevaLockdown pic.twitter.com/xGqsbYH4Gu
— Felix Hoesch (@FelixZRH) 11. Dezember 2015
Tweet3
Derweil findet das NLA-Hockeyspiel Genf-Servette gegen den EV Zug von heute Abend wie auch die Reitveranstaltung CSI Genf im Palexpo unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen statt. Anstatt der üblichen 80 Polizisten seien rund 120 Beamte beim Match anwesend, wie die «Tribune de Geneve» berichtet.
Die Genfer Sicherheitskräfte suchen weiterhin nach mehreren Personen, die verdächtigt werden, Terrororganisationen zu unterstützen. Das Grenzwachtkorps (GWK) erhöhte seine Wachsamkeit an zahlreichen Grenzübergängen zu Frankreich. Bei der Genfer Justiz läuft ein Strafverfahren wegen Vorbereitungshandlungen zu einer Straftat. Unklar ist weiterhin, wie viele Personen gesucht werden. Auch Gerüchte zu Hausdurchsuchungen oder Festnahmen kommentierte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Henri Della Casa, am Freitag nicht. In Medienberichten war von vier bis sechs Verdächtigen die Rede. (rhe/sda)