Baustart für den Kreisel Anglikon

Am kommenden Montag beginnen die Arbeiten für den Kreisel Anglikon. Heute ist die Kreuzung dort chronisch überlastet. In einem Jahr soll der Verkehr beim heiklen Verkehrsknoten am nördlichen Ortsausgang dank dem neuen Kreisel sprichwörtlich rund laufen.

Drucken
Baustart Kreisel Anglikon

Baustart Kreisel Anglikon

Aargauer Zeitung

Fabian Hägler

Christoph Meyer, örtlicher Bauleiter bei Knoblauch Ingenieure und Planer in Wohlen, bringt es auf den Punkt: Die heutige Verkehrssituation bei der Coop-Tankstelle zwischen Anglikon und Wohlen ist schlicht «unzumutbar.» Bereits die Verkehrsmessungen vor der Eröffnung der Tankstelle im Jahr 2002 zeigten 9500 Fahrzeuge pro Tag auf der Hauptstrasse Wohlen-Anglikon und rund 5500 Fahrzeuge auf der Nutzenbachstrasse, der Verbindung zwischen Villmergen und Anglikon. «Die Kapazitätsgrenze der Kreuzung ist längst überschritten», schreibt Meyer in einer Mitteilung.

Arbeiten auch unter der Erde

Im Zusammenhang mit der Realisierung des Kreisels muss der eingedolte Oberhaubach verlegt und gleichzeitig dessen Kapazität erhöht werden. Die Gemeinde Wohlen erstellt eine neue Hochwasserentlastung mit einem Entlastungskanal in die Bünz. Dieses gemeindeeigene Bauwerk soll das Abwasserleitungsnetz künftig vor Überlastungen bei Gewittern oder starken Niederschlägen schützen. Überdies werden diverse Werkleitungen im Bereich des neuen Kreisels erneuert und ergänzt. (fh)

Kreisel soll Abhilfe schaffen

Diese Erkenntnis war der Auslöser für die Projektierungsarbeiten des künftigen Kreisels in Anglikon. «Ein Kreisel erwies sich bei der Planung als geeignetste Variante, das heutige Verkehrsaufkommen bei Stosszeiten und die optimale Sicherheit des Langsam- und Fussgängerverkehrs miteinander zu vereinen», hält Meyer fest.

Der Kreisel, der kurz vor dem Baustart steht, soll künftig klare Vortrittsregelungen für sämtliche Verkehrsteilnehmer schaffen und ausserdem verkehrsberuhigend wirken.

In den vergangenen Wochen fand unter der Regie des kantonalen Departements Bau, Verkehr und Umwelt das Submissionsverfahren statt. Das wirtschaftlich günstigste Angebot unterbreitete die Bauunternehmung Erne AG aus Birrhard, sie erhielt daher auch den entsprechenden Zuschlag.

Am kommenden Montag, 16. November, fahren offiziell die Bagger auf, wobei schon diese Woche die ersten Installationsarbeiten ausserhalb des Strassenraums getätigt werden.

Bauzeit beträgt rund ein Jahr

Für die gesamten Arbeiten rechnet die örtliche Bauleitung bei geeigneten Witterungsverhältnissen mit einer Bauzeit von rund einem Jahr. Kann der Zeitplan eingehalten werden, kann der Verkehr im Herbst 2010 über den neuen Kreisel rollen.

In den kommenden Wochen vor den Weihnachtsferien sind diverse Vorbereitungsarbeiten und Werkleitungsumlegungen im nördlichen Teil des Knotens (unterhalb Coop-Tankstelle) vorgesehen. Zudem werden einige Strassenprovisorien geschaffen, die bei einer späteren Bauphase dann als Umleitungsmöglichkeiten für den Verkehr dienen.

Verkehr kaum beeinflusst

Diese Arbeiten finden vorwiegend ausserhalb der heutigen Strassenflächen statt. Meyer geht davon aus, dass der Verkehr in der ersten Phase nicht gravierend beeinflusst wird.

Die heutigen Fussgängerverbindungen bleiben grundsätzlich unverändert, lediglich nördlich der Anglikerstrasse wird der Fussgänger neu über eine provisorische Rampe auf das Areal der Coop-Tankstelle geleitet.