Die Aargauer Bevölkerung ist stark angewachsen. Über 5000 Menschen leben seit 2009 neu im Rüebliland. Das ist die zweitgrösste Zunahme seit Einführung der Statistik im Jahr 1972.
Am 31. Dezember 2009 lebten im Kanton Aargau 604 263 Personen, 5343 mehr als noch ein halbes Jahr zuvor. Dies ist die zweitgrösste Zunahme seit Beginn der kantonalen Bevölkerungsstatistik im Jahr 1972.
«Der Aargau bietet nach wie vor eine attraktive Wohnlage und dank der starken Wirtschaft zahlreiche Arbeitsplätze», begründet Fritz Fasler, Leiter Statistisches Amt des Kantons Aargau gegenüber Radio Argovia die Zunahme.
Viele Deutsche sind in den Aargau gezogen
An der Zunahme von 5343 Personen ist die Schweizerbevölkerung mit 3392 (+0,72%) und die Ausländerbevölkerung mit 1951 (+1,49%) beteiligt.
Der Anteil der Schweizerbevölkerung setzt sich zusammen aus 2128 Schweizern, welche aus anderen Kantonen zugezogen sind und 958 Einbürgerungen.
Besonders beliebt ist der Kanton Aargau auch bei den Deutschen: Rund 40 % der zugezogenen Ausländer stammen aus dem Nachbarland. (skh)