Vorlage
Abgabe für Süssgetränke: Die Neuenburger Regierung will die Zuckersteuer

Anstelle einer obligatorischen Zahnpflegeversicherung will die Neuenburger Regierung Geld aus einer Zuckersteuer ausschütten.

Drucken
Süssgetränke sollen im Kanton Neuenburg besteuert werden.

Süssgetränke sollen im Kanton Neuenburg besteuert werden.

Foto: Keystone

(wap) Die Neuenburger Kantonsregierung hat vor, Süssgetränke mit einer Steuer zu belasten. Dies kommunizierte die Regierung nach ihrer Sitzung am Freitag. Geplant ist eine Abgabe von 15 bis maximal 20 Rappen pro Liter. Das so eingenommene Geld soll für eine bessere zahnärztliche Versorgung der Bevölkerung aufgewendet werden. Im Vordergrund stehen eine bessere Früherkennung und Prophylaxe sowie die Schaffung der Stelle eines Kantonszahnarztes.

Der Vorschlag ist die Reaktion der Regierung auf eine Initiative, die eine obligatorische Zahnparztversicherung für alle Einwohner des Kantons forderte. Diese wird von der Regierung aus Kostengründen abgelehnt.

Über die Einführung der Zuckersteuer muss das Parlament befinden, bis am sechsten März ist die Vorlage nun in Vernehmlassung.