Zahlreiche Prominente aus Politk, Wirtschaft, Militär und Sport nahmen am diesjährigen Umzug des Schützenfestes teil. Doris Leuthard lobte als offizielle Festrednerin die Tugenden der Schützen.
Voll des Lobes war Doris Leuthard
Schützinnen und Schützen seien "verantwortungsbewusst, mit ruhiger Hand und scharfem Blick", sagte Leuthard am Morgen bei ihrer Ansprache im Aarauer Schachen. Der Feier wohnten zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Armee, Wirtschaft und Sport bei.
Die Schweiz brauche mehr "Menschen, die auch dann zupacken, wenn nicht der grosse Bonus lockt", sagte Leuthard. Wer hyperaktiv reagiere, im Schiessstand oder in der Politik, verreise den Schuss. Wer Hüftschüsse abgebe, verfehle das Ziel.
Schützenkurs absolviert
Dabei streifte sie augenzwinkernd die Debatte über Fichen der Nachrichtendienste. Der Moderator hatte bei der Ankündigung verraten, dass Leuthard während der Bezirksschule in Muri AG einen Jungschützenkurs besucht hatte. "Offenbar gibt es auch bei den Schützen Fichen", bemerkte Leuthard und erntete Lacher.