Startseite
Schweiz
Dürfen wir bald 140 km/h auf der Autobahn fahren? Das fordert eine Facebook-Seite mit bereits über 40'000 Likes. Bald will der Initiant der Seite mit dem Sammeln von Unterschriften beginnen.
Auf Schweizer Autobahnen soll man künftig 140 km/h fahren dürfen. Das fordert eine Facebook-Seite, die seit der Lancierung am Freitagabend bereits über 40'000 Likes von Usern gesammelt hat.
Initiant der Seite ist Marco Schläpfer, Finanzchef eines Online-Portals aus Zürich. Er hofft, dass die Politiker das Anliegen nun erst nehmen, wie er gegenüber «Blick.ch» erklärt.
Studien in Deutschland hätten nämlich gezeigt, dass man konzentrierter Auto fährt, wenn man schneller unterwegs ist. Man werde schläfrig und wenig konzentriert, wenn ein Autofahrer ausserhalb der Stosszeiten 120 km/h fährt.
«In Nicht-Stosszeiten könnte man auf Schweizer Autobahnen locker 140 Kilometer pro Stunde fahren», glaubt der 29-Jährige.
Schläpfer will nun innerhalb einer Woche 100'000 Likes auf der Facebook-Seite sammeln. Danach will er Unterschriftenbögen aufschalten. Die Volksinitiative, die auf Facebook lanciert wurde, kommt damit definitiv aufs politische Parkett. (fam)