Treffpunkt: Um 7.15 Uhr Treffpunkt Bahnhof Olten, Abfahrt um 7.30 Uhr ab Olten, Ankunft in Andermatt um 10.04 Uhr
Prominente Gäste: Silvan Granig, Kommunikationsberater Kommfort; Trudi Huonder, Grossrätin AG; Christian Imark, Nationalrat SO; Sandra Lehmann, Grossrätin AG; Sander Mallien, Grossrat AG; Dietrich Pestalozzi, Verwaltungsratspräsident Pestalozzi + Co; Roland Stadler, Gemeindepräsident Bellach
Mehrere Routen stehen zur Auswahl:
Wanderung einfach
Strecke: Oberalppass - Oberalpsee - Grossboden - Chilchenberg - Anderammt (ab Nätschen auch möglich mit MGB bis Andermatt)
Wanderdaten: 8 km, 350 m Aufstieg, 950 m Abstieg
Wanderzeit: ca. 3 Stunden
Schwierigkeit: T1
Wanderung mittel
Strecke: Oberalppass -Pazolastock - Seeplanggen - Pazolastäfeli - Schöni - ANderamtt (ab Nätschen auch mit MGB bis Anderamtt)
Wanderdaten: 10 km, 760 m Aufstieg, 1340 m Abstieg
Wanderzeit: ca. 5 Stunden
Schwierigkeit: T2
Wanderung anspruchsvoll
Strecke: Gotthardpass - Gatscholalücke - Giltnasen - Hochstock - Mittler Egg - Hsopenthal - Andermatt (ab Hospenthal auch möglich mit MGB bis Andermatt)
Wanderdaten: 17,5 km, 830 m Aufstieg, 1471 m Abstieg
Wanderzeit: ca. 6 Stunden
Schwierigkeit: T3
Informationen zu Teilnahme
Ausrüstung/Verpflegung: Wanderschuhe, Witterungs- und Sonnenschutz, Verpflegung und Getränke
Anmeldung/Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Sie können sich entweder via Talon in der Leserwandern-Zeitungsbeilage oder per Mail an nutzermarketing@azmedien.ch anmelden. Geben Sie unbedingt die gewünschte Wanderung (T1, T2 oder T3) an. Sie können sich zudem für einen Apéro im «The Chedi Anderamtt» für pauschal 35 Franken pro Person anmelden (bar vor Ort bezahlbar).
Mittagessen: Aus dem Rucksack, muss mitgebracht werden.
Rückreise: Die Rückreise dürfen Sie individuell gestalten.
Kosten: Bahnbillette sowie die Kosten für die Verpflegung gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Ihre Fotos
Leserwandern 2016
Sie sind mit uns mitgewandert? Dann schicken Sie uns ihre Bilder.