E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Aarau 27°12°

Schweiz & Welt

  • Schweiz

  • International

  • Wirtschaft

Vor solch ausgetrockneten Flussbetten – im Bild die Thur bei Pfyn im letzten Sommer – fürchtete man sich noch im März. Dank des Regens der letzten Woche ist die Gefahr gebannt. Vorerst. (Bild: Ennio Leanza)

Wetter
Trotz nassem Frühling verschärft sich die Situation bereits wieder: Laufend aktualisierte Grafiken zur Trockenheit in der Schweiz

Der nasse Frühling hat kurzfristig für Entspannung gesorgt. Doch nun scheint sich die Situation bereits wieder zu verschärfen: Die Flüsse führen wenig Wasser, die Waldbrandgefahr kehrt zurück.
Ruben Schönenberger 07.06.2023 Aktualisiert
In etlichen Ländern sinken Häuserpreise sinken - zum Beispiel in den USA. (Joe Raedle / Getty Images North America)

Zinsen
Globale Immobilien-Wende: Die Hauspreise fallen in den grössten Volkswirtschaften der Welt – das hat Folgen für die Schweiz

Niklaus Vontobel vor 3 Stunden
2

Frankreich
Jetzt ist ihre Putin-Nähe dokumentiert: Marine Le Pen erweist sich als schlechte Patriotin

Die Wasserkraft ist das Rückgrat der Schweizer Stromversorgung. (Bild: Keystone)

Lex Koller
Begehrlichkeiten aus China: Heute entscheidet der Nationalrat über den Ausverkauf der Wasserkraft

Reto Wattenhofer vor 2 Stunden
8
Aktualisiert
Reculer pour mieux sauter: Roger Nordmann hört als SP-Fraktionschef auf und strebt das PUK-Präsidium an. Co-Parteichefin Mattea Meyer (links) und Vizefraktionspräsidentin Nadine Masshardt sind des Lobes voll. (Bild: Anthony Anex/Keystone (Bern, 6. 6. 2023))

Notfusion CS/UBS
SP lanciert mit politischem Schwergewicht das Rennen ums PUK-Präsidium neu – erster Konkurrent wirft das Handtuch

Stefan Bühler, Chiara Stäheli, Doris Kleck 07.06.2023
1
Die Credit Suisse schwindet. Was heisst das für die Aktionäre? (Bild: Andrea Zahler)

Börse
Das Ende der Credit Suisse: Was heisst das für die Aktionäre?

Daniel Zulauf 07.06.2023
4
«Puah»: Jacqueline Badran attackiert den Kanton Zug. (Bild: Anthony Anex / Keystone)

KAMPF UM MINDESTSTEUER
Jacqueline Badran nennt Zug «Bananenrepublik» – und löst einen Sturm aus

Francesco Benini 07.06.2023
42
Sichtbar oder geheimnisvoll? Luxusmarken kehren den sozialen Medien zunehmend den Rücken. (Bild: Kearney)

Konsum
Willst du gelten, mach dich selten: Luxusbrands löschen ihre Social-Media-Konten – Schweizer Marken aber (noch) nicht

Gabriela Jordan 07.06.2023

Russland
Verhaftet nach Geburtstagsgruss: Wie der Kreml den Unterstützern von Alexej Nawalny die Luft zum Atmen nimmt

Ivan Ruslyannikov 07.06.2023

Ukraine-Krieg
Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: USA wurden bereits im Juni 2022 über ukrainische Sabotage-Pläne informiert

Renzo Ruf, Washington 06.06.2023
6

Vorsorge
Basteln mit der AHV: Parlament will höhere Renten für Arme und gleichzeitig Finanzierungslücke stopfen

Anna Wanner 06.06.2023
9

Reisen
Bis zu 20 Prozent: In diesen Ländern werden Ferien teurer – und darum kann das Selber-Buchen zur Preisfalle werden

Stefan Ehrbar 06.06.2023

Migration
Kompromiss abgelehnt: Der Ständerat will keine Asylcontainer – und Benedikt Würth kritisiert Kantone als «sackschwach»

Kari Kälin 06.06.2023

Schweiz

Mehr
Ende Mai demonstrierten die Befürworter in Bern für das Klimaschutzgesetz. (Bild: Keystone)

Abstimmungen
Vorsprung fürs Klimagesetz schmilzt, doch alle Vorlagen bleiben auf Ja-Kurs

07.06.2023
Der Waadtländer SP-Nationalrat Roger Nordmann tritt als Fraktionspräsident zurück. (Bild: Valentin Flauraud / Keystone)

Parlament
SP-Fraktionspräsident Roger Nordmann gibt sein Amt ab – für die PUK

Doris Kleck 06.06.2023
3
Steigen die Krankenkassenprämien auch diesen Herbst an? Das scheint so sicher wie das Amen in der Kirche. Nur die Höhe ist noch offen. (Bild: Keystone)

Comparis-Studie
Krankenkassen: Der Schweiz droht der nächste Prämienschock

06.06.2023

International

Mehr
Der zerstörte Kachowka-Damm: In der rund drei Kilometer langen Staumauer klafft eine riesige Lücke. Russen und Ukrainer beschuldigen sich gegenseitig. (Bild: AP)

Südukraine
Zerstörter Kachowka-Damm: Benutzten die Russen die Staumauer als Waffe? Diese zwei Dinge fallen auf

Kurt Pelda 06.06.2023
21
Papst Franziskus bei der diesjährigen Ostermesse im Vatikan. (Keystone)

Vatikan
Bericht: Papst Franziskus ins Krankenhaus gebracht

06.06.2023
In der Möhnetalsperre klafft nach dem britischen Bombenangriff im Mai 1943 ein gewaltiges Loch. (Bild: Wikicommons)

Zweiter Weltkrieg
Die Nacht der «Dambusters» – als die Alliierten Nazi-Deutschland mit einem einzigen Angriff besiegen wollten

Bojan Stula 06.06.2023

Wirtschaft

Mehr
Die Arbeitslosenquote sank in der Schweiz im Mai auf 1,9 Prozent. (Bild: Keystone)

Arbeitsmarkt
«Spektakulärer Rückgang»: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 1,9 Prozent

André Bissegger 07.06.2023 Aktualisiert
Conforama ist schweizweit mit 20 Filialen vertreten. (Bild: Severin Bigler)

Konsumentenschutz
Mit irreführenden Aktionen getrickst? Staatsanwaltschaft fordert Millionenstrafe gegen Möbelhändler Conforama

Julian Spörri, Lausanne 05.06.2023
3
Firmen sind beim Datenschutz vor ganz neue Herausforderungen gestellt. (Bild: Getty)

Cybersicherheit
Alle Firmen müssen mit Cyberangriffen rechnen: Wie sie ihre Daten effektiver schützen können

Ann-Kathrin Amstutz 06.06.2023

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.