Startseite
Panorama
Ein grosser Name schützt nicht vor dem Coronavirus. Einige Prominente wurden bereits positiv getestet. Manchen geht es mittlerweile wieder besser. Eine Auswahl von bekannten Personen, die sich infiziert haben sehen Sie in der Bildergalerie.
Das neuartige Coronavirus macht keinen Unterschied bei Alter, Rasse oder Geschlecht. Auch die Einkommensklasse spielt keine Rolle. Dementsprechend sind unter den Erkrankten auch immer wieder bekanntere Gesichter zu finden.
Einer der neuesten Fälle ist wohl Prinz Charles. Am Mittwoch wurde bestätigt, dass der 71-jährige britische Thronfolger positiv getestet wurde. Er zeige allerdings nur milde Symptome, hiess es von offizieller Seite. Möglicherweise hat er sich bei einem Treffen mit Prinz Albert II. am 10. März in London angesteckt. Der Fürst von Monaco wurde bereits letzte Woche positiv getestet.
Wie am Dienstag bekannt wurde hat sich der Aargauer Polizeikommandant Michael Leupold mit dem Coronavirus angesteckt und befindet sich nun zu Hause in Selbstisolation. Ebenfalls wurde mit Urs Hofmann ein Regierungsmitglied positiv getestet. Der Walliser Staatsrat Frédéric Favre (FDP) war letzte Woche das erste bekannt gewordene Mitglied einer Kantonsregierung, das sich mit Covid-19 angesteckt hatte. Der Aargauer Landammann und Finanzdirektor Markus Dieth ist mittlerweile ebenfalls erkrankt.
Aber auch Politikern aus anderen Ländern erging es ähnlich. So erkrankte beispielsweise der deutsche CDU-Politiker und Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Nach eigenen Aussagen gingen bei ihm die Grippesymptome mittlerweile zurück.
Der britische Schauspieler Idris Elba vermutete sich bei einer Wohltätigkeitsgala angesteckt zu haben, an der auch Kanadas First Lady Sophie Grégoire teilgenommen habe. Ein Sprecher des kanadischen Premierministers hatte zuvor die Infektion von Justin Trudeau Ehefrau bestätigt.
Der US-Schauspieler Tom Hanks war der erste Hollywoodstar, der seine Infektion mit dem neuartigen Virus öffentlich machte. Er und seine Frau Rita Wilson konnten das Spital in Australien, wo Hanks sich für Dreharbeiten aufhielt, zwischenzeitlich wieder verlassen. Beide fühlen sich unterdessen besser.
Auch die französisch-ukrainische Schauspielerin Olga Kurylenko hat das Coronavirus laut eigenen Aussagen erfolgreich überstanden. Sie wurde unter anderem bekannt durch ihre Rolle als Bond-Girl in dem Film «James Bond 007: Ein Quantum Trost».
Trotz dieser positiven Berichte, gibt es leider auch schon prominente Todesfälle zu berichten. Der weltberühmte Saxofonist Manu Dibango aus Kamerun verstarb am Mittwoch 86-jährig in Paris. Wenige Tage zuvor erlag der ehemalige Präsident von Real Madrid, Lorenzo Sanz, im Alter von 76 Jahren den Folgen einer Corona-Infektion. (phh)