Der Wert der Menschenhaare betrüger eher 400'000 Dollar, wie die Zollbehörde mitteilte.
Die mit Gummis zu Pferdeschwänzen gebundenen und in Boxen verpackten Haare seien zudem - anders als behauptet - nicht für den Importeur selbst bestimmt gewesen, teilte die Zollbehörde mit.
Wer tatsächlicher Adressat der eine Tonne schweren Lieferung war, erklärte die Zollbehörde nicht. Sie riet potenziellen Abnehmer aber, grundsätzlich zu überprüfen, ob Händler von Menschenhaar auch alle Gesundheitsvorschriften zur Sterilisation und Desinfektion ihrer Ware einhalten.