Wir wurden beraubt!

Auf dem Weg von den Cook Inseln auf neuseeländisches Gebiet hat die Familie Brader die Datumsgrenze überschritten. Wie die Aargauer Familie damit umgeht, wenn einem ein Tag geraubt wird, lesen Sie hier.

Drucken
Brader Brothers

Brader Brothers

Die Braders Eine Familie, die ein ganzes Jahr zusammen auf Weltreise geht, ist speziell, keine Frage. Chef-Weltreisender ist Vater Reto, 44. Er arbeitete bereits längere Zeit im Ausland, unter anderem für Hewlett Packard im kanadischen Edmonton, wo auch die beiden Söhne zur Welt kamen. Reto ist Ingenieur der Elektrotechnik und führt einen MBA-Titel. Zuletzt hat er als General-Manager den Marktaufbau für Pixelmetrix in Europa und Asien geleitet.Mutter Evelyne, 38, ist Künstlerin und Galeristin und kommt aus Würenlos. Sie ist ausgebildete Bildhauerin und verkuaft ihre Arbeiten über führende Galerien.Andrin feierte seinen 13. Geburtstag auf der Queen Mary 2. Er steht auf Robbie Williams, Mr. Bean und Spongebob.Roman ist mit 11 das jüngste Familienmitglied, findet den kleinen Nils toll und spielt selber gerne Fussball - oder auch mal eine Schneeballschlacht.Die Reise kann auf verschiedenen Kanälen mitverfolgt werden: auf a-z.ch schreibt Evelyne Brader exklusiv von ihrer Reise. Und auf ihrer Website publizieren die Braders viele Fotos - und je ein persönliches Tagebuch.

Die Braders Eine Familie, die ein ganzes Jahr zusammen auf Weltreise geht, ist speziell, keine Frage. Chef-Weltreisender ist Vater Reto, 44. Er arbeitete bereits längere Zeit im Ausland, unter anderem für Hewlett Packard im kanadischen Edmonton, wo auch die beiden Söhne zur Welt kamen. Reto ist Ingenieur der Elektrotechnik und führt einen MBA-Titel. Zuletzt hat er als General-Manager den Marktaufbau für Pixelmetrix in Europa und Asien geleitet.Mutter Evelyne, 38, ist Künstlerin und Galeristin und kommt aus Würenlos. Sie ist ausgebildete Bildhauerin und verkuaft ihre Arbeiten über führende Galerien.Andrin feierte seinen 13. Geburtstag auf der Queen Mary 2. Er steht auf Robbie Williams, Mr. Bean und Spongebob.Roman ist mit 11 das jüngste Familienmitglied, findet den kleinen Nils toll und spielt selber gerne Fussball - oder auch mal eine Schneeballschlacht.Die Reise kann auf verschiedenen Kanälen mitverfolgt werden: auf a-z.ch schreibt Evelyne Brader exklusiv von ihrer Reise. Und auf ihrer Website publizieren die Braders viele Fotos - und je ein persönliches Tagebuch.

Wir haben beim Flug über den Ozean die Datumsgrenze überschritten. Keine Versicherung wird diesen Tag je zurückerstatten, um den wir bestohlen wurden! Im Fall von Jules Vernes Geschichte von Phileas Fogg und seiner Reise in 80 Tagen um die Welt, war es genau diese Datumsgrenze, die ihm erlaubte, 81 Sonnenuntergänge zu zählen und trotzdem in 80 Tagen zurück in England zu sein. Wir jedoch, haben die Reiseroute anders rum gewählt, so dass wir den Tag, welcher Phileas gewonnen hat, verlieren.

Komische Vorstellung! Mir fehlt ein Tag in meinem Leben! Ich werde nie eine Geschichte erleben am 2. November 2009, 14.23 Uhr, die ich niederschreiben kann. Ich werde dagegen auch nie eine Toilette um 15 Uhr aufsuchen müssen oder die Kinder um 18.30 Uhr ein Essen servieren.

Bis gestern mussten wir 12 Stunden addieren, um festzustellen, welche Zeit in der Schweiz ist, um anrufen zu können, jetzt müssen wir 12 Stunden subtrahieren. Der aufmerksame Leser weiss natürlich, dass das im Grunde keine Rolle spielt, nur spielt es doch eine Rolle, denn wir sind ab sofort diejenige, die das Neujahr als erste einläuten würden, sollten wir für den Jahreswechsel noch hier sein...

Die Kinder haben dieses Geschehen mit einer eigenen Logik bewältigt. Andrin kam heute Morgen zu mir und meinte: „Wenn ich meinen Geburtstag in Neuseeland feiern, die Geschenke öffnen und dann nach dem Kuchengenuss ins Flugzeug steigen, nach Cook Inseln fliegen würde, könnte ich meinen Geburtstag noch einmal feiern! Würde ich dann zwei Mal Geschenke bekommen?" Worauf Roman meinte: „Du, wir könnten das einmal pro Monat machen .... immer am ersten des Monats, dann müsste uns Mami zweimal das Sackgeld pro Monat ausbezahlen! Das wäre cool!"
Für mehr Infos und Fotos: www.messageinabottle.ch