Jüngst hat der Suhrer Unternehmer Samuel Wehrli das Schloss Wildenstein in Veltheim erworben. «a-z.ch» zeigt, wer sonst noch zu den Aargauer Schloss-Besitzern gehört...
Lange habe er sich um den Kauf eines Schlosses im Kanton Aargau bemüht, sagte der Suhrer Unternehmer Samuel Wehrli. Er ist der neue Besitzer des Schloss Wildenstein in Veltheim. Damit ist er zum Kreis der stolzen Schlossbesitzer im Kanton hinzugestossen.
Aargauer Schlösser in Zürcher Hand
Das Schloss Auenstein beispielsweise stand lange leer bis der Zürcher Unternehmer Roger Reller samt seiner Immobilienfirma nach Auenstein ins Schloss zog. Dort verkauft er nun Häuser und beherbergt seine Oldtimer.
Ebenfalls einer Zürcherin gehört das Schloss Bellikon. Das Kulturjuwel, für das sich auch schon Tina Turner interessierte, fand im Jahr 2000 mit Carmen Elvira Ellinger-Mühleder eine neue Schlossherrin. Sie will dafür besorgt sein, dass Schloss Bellikon ein Bijou für den Kanton Aargau bleibt. Der geschätzte Gesamtwert belief sich damals auf 15,8 Millionen Franken. Über den Verkaufspreis hüllten sich die Beteiligten in Schweigen.
Schloss Brestenberg sucht Investoren
Der «Brestenberg», im letzten Jahrhundert ein feudales Schlosshotel mit europäischer Ausstrahlung, ist seit Januar 1981 für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich und verlottert immer mehr. Am 4. April 2008 wurde ein Projekt präsentiert, den «Brestenberg» zu einem 5-Stern-Hotel mit rund 250 Betten auszubauen. Die Suche nach Investoren läuft weiter. (skh)