Vor zwei Wochen bin ich also in mein neüs Zuhause in Windhoek gezogen. Die “Züglete” ging schlussendlich ohne grosse Probleme über die Bühne (alle meine Bedenken waren wieder einmal überflüssig!). Auch das Einrichten war schnell erledigt, denn angesichts meines Möbelnotstands blieb so einiges in Kisten liegen!
Peace ist ein geborener Verkäufer! Sofort kam er auf mich zu, begrüsste mich überschwänglich (eine andere Fachperson hatte mich ihm vorgestellt) und meinte: "What do you need, Nicole? I can make anything for you" (Was brauchst du? Ich kann dir alles selber machen!). Und schon zückte er stolz ein paar Fotos mit den schönsten Möbelstücken aus seiner Hosentasche.
Sein Stil - ein Hauch afrikanischer Rustikalität - ist immer gleich: er kombiniert Holz mit Rattan. Das Holz kauft er bei einem Do-ti-yourself-Geschäft hier in der Hauptstadt und streicht es je nach Geschmack hell oder dunkel. Für das Korbgeflecht werden getrocknete Makalani-Palmenblätter verwendet. Diese wiederum kommen aus dem Norden Namibias.
Ich war durchaus angetan von seiner Arbeit und da ich wusste, dass er auch liefert, was er verspricht, kamen wir ins Geschäft. Der Preis für ein Tischchen, zwei Nachttischli, eine Kommode und einen Korbsessel wurde auf dem Parkplatz ausgehandelt. Dann gabs eine Anzahlung, schön auf der Quittung vermerkt, und Peace machte sich an die Arbeit.
Interteam ist eine Schweizer Organisation der personellen Entwicklungszusammenarbeit. Seit 1964 vermittelt und begleitet Interteam freiwillige Fachleute in Einsätze nach Afrika und Lateinamerika. In fünf Ländern (Bolivien, Kolumbien, Namibia, Nicaragua/El Salvador, Tanzania) geben rund 70 Mitarbeitende ihre Berufskenntnisse in den Bereichen Bildung, Ernährung und Gesundheit weiter. Interteam ist eine ökumenisch ausgerichtete Organisation (Verein). Finanziell wird er getragen von Beiträgen der öffentlichen Hand (Bund, Kantone und Gemeinden), von Fastenopfer, Stiftungen, Pfarreien, Kurchgemeinden, Firmen und privaten Spenderinnen und Spendern. www.interteam.ch
Am letzten Sonntag konnte ich alle Möbelstücke bis auf den Sessel (das brauche etwas langer) abholen! Inzwischen sind meine Kisten ausgepackt. Auf der Terrasse kann ich ebenfalls gemütlich sitzen - auch ohne meinen Sessel. Die Familie, mit welcher ich die Wohnung getauscht habe, liess nämlich ihre Korbmöbel auch da (ihr neuer Sitzplatz ist nicht wettersicher, und Regen bekommt dem Makalani-Geflecht nicht gut!).
Es ist nun also höchste Zeit, das neue Heim mit ein paar Freunden bei einem Glas Champagner einzuweihen!