Von Lachgas-Motoren bis zu Elektrobikes

Am Wochenende findet das 55. Moto Cross in Hilfikon statt. Die Piste ist bereit, das Festzelt auch bald. Zum ersten Mal messen sich am traditionellen Anlass auch Elektrobike-Fahrer, ausserdem kommen Drag-Racer ins Freiamt.

Drucken
Von Lachgas-Motoren bis zu Elektrobikes

Von Lachgas-Motoren bis zu Elektrobikes

Andrea Weibel

Die Piste steht, nun folgt der Feinschliff: OK-Präsident Ueli Hilfiker und seine Helfer stellen Zelte auf und bauen die Banden und die Bänke
am Hang, damit es den Zuschauern am Wochenende an nichts fehlt. «Das wird eine gute Sache», verspricht Hilfiker noch sehr gelassen.

Besonders gespannt ist er auf den Show-Event am Samstagabend. «Zum ersten Mal machen wir eine DragRace-Show, so etwas hatten wir noch nie», verrät er. Beim Drag Race starten je zwei Fahrer gemeinsam. Wer am schnellsten eine Strecke von rund 80 Metern zurückgelegt hat, kommt eine Runde weiter. «Kürzlich hat mich ein ausländischer Fahrer angerufen, um zu fragen, wie lang die Strecke ge-
nau ist, damit er berechnen könne, wie viel Lachgas er mitbringen muss», lacht Hilfiker. Die Drag-Racer reisen zum Teil aus Deutschland und Holland nach Hilfikon. «Dabei ist das wirklich nur Show», so der OK-Präsident.

Lautlose Töffrennen

Zur Kompensation des Lärms, den die Drag-Racer mit Sicherheit erzeugen werden, bietet eine Rennklasse einen nahezu stummen Wettbewerb: die Elektrobiker. «Sie tragen heuer zum ersten Mal eine Schweizer Meisterschaft aus. Ich bin gespannt, wie ein lautloses Rennen bei den Zuschauern ankommen wird», beschreibt Hilfiker.

«Was den Leuten sicher auch gefallen wird, sind die Oldtimer.» Etwa 30 Fahrern, die früher um Schweizer oder gar Weltmeisterschaften mitgefahren sind, zeigen auf ihren uralten Maschinen, wie Moto Cross früher ausgesehen hat. Zudem messen sich am Samstag und Sonntag die Moto-Cross-Piloten, und zwar von den 6-Jährigen auf ihren 50-Kubikzentimeter-Maschinchen bis zu deren Vorbildern auf den schweren Bikes.

Ueli Hilfiker engagiert sich in seiner Rolle als OK-Präsident des Moto Cross auch sozial. «Ich habe die Integra Wohlen und zwei ähnliche Institutionen eingeladen. Von der Integra haben 30 Leute zugesagt, darüber freuen wir uns sehr», sagt Hilfiker.