Von Chancen überzeugt

Pro Natura Aargau äussert sich zu Golfprojekt in Bad Zurzach

Drucken
Von Chancen überzeugt

Von Chancen überzeugt

Am kommenden Sonntag gilt es ernst: In Bad Zurzach wird an der Urne über die Ausscheidung einer Golfplatzzone entschieden. Pro Natura Aargau spricht von einer wichtigen Weichenstellung in Richtung prosperierender naturnaher Zukunft.

«Die Landwirtschaft schaffte einst mit zahlreichen Hochstammbäumen und abwechslungsreichen Kulturen in der Barz Lebensraum für eine grosse Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren. Damit war sie der natürliche Partner des Naturschutzes», führt Pro Natura Aargau aus. Es sei bitter, aber die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen hätten sich so verändert, dass es diese Landwirtschaft kaum mehr gäbe. «Die heutige Intensivproduktion hat mit der Landwirtschaft, wie wir sie einst schätzten, kaum mehr etwas zu tun», schreibt die Naturschutzorganisation.

Und weiter: «Dass der Barzhofbauer alle Register zieht, um seine Felle möglichst teuer zu verkaufen, ist sein gutes Recht und taktisch verständlich», so Pro Natura Aargau. «Wir werden uns mit den Verantwortlichen dafür einsetzen, dass bei einer Realisierung des Golfplatzes die Barz extensiviert wird und jene Hochstammbäume und Kleinstrukturen zurückkehren, welche einst zur Landwirtschaft gehörten.» Denn: «Landwirtschaft ist nicht per se gut. Wenn sich der Vorstand Landwirtschaftlicher Bezirksverein Zurzach gar ereifert, die Golfplatzfläche sei für die Landwirtschaft verloren, übertreibt er masslos. Wir sind zuversichtlich, dass der kluge Betriebsleiter nach geschlagener Schlacht einen Weg findet, seinen Nutzen aus einer ökologisch sinnvollen Bewirtschaftung von bis zu zwei Dritteln der Fläche zu ziehen. Schliesslich müssen wir auch erkennen, dass die Intensivlandwirtschaft die Böden langfristig schädigt.» Unter den Naturschutz- und Restflächen dagegen bleibe die Bodenfruchtbarkeit erhalten.

«Für mehr Natur überall» lautet gemäss Pro Natura Aargau der Slogan. «Der Einsatz für die Natur ist dann besonders effizient, wenn er Synergien mit Partnern sucht, deren Ziele mit mehr Natur vereinbar sind. Nebst der Landwirtschaft sind dies heute auch andere.» Pro Natura Aargau prüfe jedes Projekt auf Chancen für mehr Natur. «Da die Promotoren eines modernen Golfplatzes schon aus Gründen der Attraktivität der Einrichtung der Natur viel Raum geben, überwiegen die Chancen in Bad Zurzach die notwendigen Eingriffe bei weitem», ist Pro Natura Aargau überzeugt. (pna/az)