bz
Vier Bänke in 72 Stunden

Im Rahmen der Aktion «72Stunden» hat die Landjugend Thierstein-Laufental in Büsserach einen Grillplatz verschönert.

Drucken
Vier Bänke in 72 Stunden

Vier Bänke in 72 Stunden

Reto Anklin

Jugendliche zeigen Engagement

An der Aktion «72 Stunden» haben mehr als 20000 Jugendliche und Kinder teilgenommen. Zwischen letztem Donnerstag und gestern haben sie innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Projekte verwirklicht. Die Aufgabenstellung haben sie erst am Donnerstag um 18.11 Uhr erfahren. Danach hatten sie 72 Stunden Zeit, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Die Jugendlichen wollen damit der Öffentlichkeit zeigen, dass sie sich für andere mit Engagement einsetzen und daran auch Spass haben. Neben der Landjugend Thierstein-Laufental haben in der Region unzählige weitere Organisationen teilgenommen. Unter anderem die Pfadi Region Basel, die Action Kids der Reformierten Kirchgemeinde Gelterkinden oder die Jungschar Ettingen. Die Aktion wurde von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) organisiert. Sie wird von Radio DRS begleitet. (ra)

Die Aufgabenstellung der Schweizerischen Landjugendvereinigung haben sie damit bei weitem erfüllt. Diese sieht nur den Bau einer Sitzbank vor, die an einem öffentlichen Ort aufgestellt werden soll. Schweizweit haben sich zehn Landjugendgruppen dieser Aufgabe gestellt.

«Wir wollen auch zeigen, dass es uns noch gibt», sagt Präsident Fabian Hügli aus Wahlen. Die Landjugend Thierstein-Laufental zählt rund 40 Mitglieder. Während andere Landjugenden unter Mitgliedermangel leiden, geht es jener im Thierstein und Laufental etwas besser. «Es treten meist gleich viele Leute ein wie aus», sagt Präsident Fuchs.

www.72stunden.ch