Einkaufscenter
Uerzlikons neues Einkaufscenter

Nach nur sechswöchiger Umbauzeit wird am kommenden Freitag und Samstag der neu gestaltete Maxi-Markt in Uerzlikon mit Gratiskaffe, -Gipfeli, Glücksrad und heissen Maroni eröffnet. Das Resultat darf sich sehen lassen.

Drucken
Uerzlikons neues Einkaufscenter

Uerzlikons neues Einkaufscenter

Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern

Von Martin Platter

Wie von Geisterhand öffnet sich die neue, automatische Türe, die nun breit genug und ohne Schwelle ist, damit auch mit Kinderwagen und Rollstühlen in den Laden gefahren werden kann. Das Innere wurde merklich vergrössert und übersichtlicher gestaltet. Anstatt verwinkelter Räume spannt sich die Decke nun über einen einzigen, zusammenhängenden Verkaufsraum.

«Rund 60 Quadratmeter haben wir durch die Erweiterung in den Hang und den Abbau der alten Gefrieranlage gewonnen», erklärte Walter Haldemann, Präsident der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Kappel, der die Bauleitung besorgte. «Das entspricht einer Zunahme der Ladenfläche um gut einen Drittel», ergänzt Mieter Paul Ramseier, der sich auf kommenden Freitag freut. Dann begrüsst er erstmals an der Kasse «seines» renovierten Ladens die Kundschaft, die neu auch in der Bistroecke für einen Morgen- oder Pausenkaffee verweilen kann.

Dank an Behörden und Handwerker

«Die Erweiterung konnte erfreulich rasch und unkompliziert durchführt werden», richtete Haldemann seinen Dank an Behörden und die zahlreichen Handwerker aus der Region, die mit ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, dass der knapp bemessene Zeitplan eingehalten werden konnte.

«Ich hoffe die Leute halten uns die Treue und bestätigen mit ihrem Einkauf den Entscheid der Landi Kappel, in den Dorfladen zu investieren», sagte Ramseier. Mit erweitertem UKP-Sortiment (UKP: Unser kleinster Preis) wirkt er dem Vorurteil entgegen, Dorfläden seien teuerer als die Grossverteiler. «Bei uns können die Einkäufe auch telefonisch bestellt werden, ich bringe sie dann ins Haus», bewirbt Ramseier seine Dienstleistung.

Am 1. März kommenden Jahres öffnet im «Maxi» zudem eine Post-Agentur. Dann können Postgeschäfte während der gesamten Ladenöffnungszeit erledigt werden und auch Pakete, die der Bote nicht ausliefern konnte, abgeholt werden. Zusammen mit der Tankstelle verfügt Uerzlikon also bald über sein eigenes, kleines Einkaufscenter.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 6:30 bis 12:15 Uhr, 14.30 bis 19 Uhr; Samstag, 6:30 bis 16 Uhr. Bestellungen nimmt Paul Ramseier unter der Telefonnummer 044 764 12 78 entgegen.