Startseite
Panorama
Vermischtes

Tagesfrage AZ/LiZ/bZ 22.07.2009

Tagesfrage AZ/LiZ/bZ 22.07.2009

Sollen in der Schweiz Imame ausgebildet werden?

21.07.2009, 13.34 Uhr
Drucken
Teilen

Aktuelle Nachrichten

Hans Wörndli pflegt mit vielen CS-Angestellten noch Kontakt. (Bild: Claudia Laube)

Baden
Aargauer CS-Pensionär blickt zurück auf goldene Zeiten und bedauert: «Die NAB hätte niemals verkauft werden dürfen»

Regelmässig treffen sich pensionierte Angestellte der Neuen Aargauer Bank, die 2020 von der Credit Suisse ganz einverleibt wurde, aus dem Bezirk Baden. Hans Wörndli organisiert die Zusammenkünfte. Die meisten seien «gottenfroh, dass sie pensioniert sind und das ganze ‹Spieli› nicht mehr mitmachen müssen».
Claudia Laube 21.03.2023
Der Aargauer Grosse Rat hat sich am Dienstag vor allem mit seiner Steuerstrategie befasst. (Bild: Andrea Zahler)

Grosser Rat
Keine Erbschaftssteuer, dafür geregelte Kinderabzüge: Der Aargau hat jetzt eine Steuerstrategie

Eva Berger vor 2 Stunden
Russlands Präsident Wladimir Putin (rechts) und der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping im Kreml zu Moskau. (Bild: Pavel Byrkin/AP)

Russland
Gefährliche Allianz: Putin und Xi begraben in Moskau alle Hoffnungen des Westens

Inna Hartwich, Moskau vor 3 Stunden Aktualisiert
Was bedeutet das CS-Ende für den Aargau? – Dieter Egli (v. l.), Dieter Widmer und Walter Glur debattieren mit Moderator Adrian Remund. (Bild: TeleM1)

Talk Täglich
«Mit den CS-Aktien habe ich mir damals noch ein Auto gekauft» – und was bedeutet das Ende der Bank jetzt für den Aargau?

vor 2 Stunden
Urs Rohner war von 2011 bis 2021 CS-Verwaltungsratspräsident. (Bild: PD)

Unsichtbares Führungsgremium
Sie tragen die 167-jährige Bank zu Grabe: Wo waren in dieser Krise eigentlich die Verwaltungsräte?

Florence Vuichard und Patrik Müller 21.03.2023

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.