Startseite
Panorama
Vermischtes

Tagesfrage 24./25.04.2010

Tagesfrage 24./25.04.2010

Moritz Leuenberger will im nächsten Jahr offensichtlich nicht mehr als Bundesrat kandidieren und zurücktreten. Begrüssen Sie dies?

24.04.2010
Drucken
Teilen

Aktuelle Nachrichten

Das Thema schlägt direkt durch auf das Portemonnaie: Teuerung und Kaufkraftverlust werden in der entscheidenden Phase vor den Wahlen viele Bürgerinnen und Bürger bewegen, sagt der Politologe. (Bild: Gaetan Bally/Keystone)

Kaufkraft
2600 Franken mehr pro Familie: Die Schweiz steckt in der Kostenfalle – und Besserung ist nicht in Sicht

Es geht um die grossen Posten im Haushaltsbudget und Ausweichen ist nicht möglich: Die staatlich gelenkten Preise steigen stark, die Kaufkraft vieler Leute sinkt. Im September, kurz vor den Wahlen, droht der grosse Schock. Für zwei Parteien ist das eine gute Nachricht.
Stefan Bühler, Chiara Stäheli 03.06.2023
Beim Wocheneinkauf im Supermarkt bekommt man die Teuerung zu spüren. (Bild: Alexandra Wey/Keystone)

Inflation
Vom Flugticket bis zur Butter: Diese Produkte sind empfindlich teurer geworden

Mark Walther 03.06.2023
Die Taschen sind leer: Vielen Menschen bleibt am Ende des Monats kaum mehr etwas übrig. (Bild: Martin Ruetschi / Keystone)

Inflation
Bevölkerung ächzt unter der Teuerung: Das sind die Rezepte der Parteien gegen den Kaufkraftverlust

Chiara Stäheli, Stefan Bühler 03.06.2023
Geboren am 3. Juni 1923: Peter Voser prägte das moderne Baden als Anwalt, Notar, Politiker und Ortsbürger. (Bild: Alex Spichale)

Baden
Er machte aus der BBC die ABB und schrieb damit Industriegeschichte: Anwalt und Notar Peter Voser feiert seinen 100. Geburtstag

Sibylle Egloff Francisco 03.06.2023
Guido Thürig während einer Einteilung im Kampfgericht. (Alexander Wagner / FOTO Wagner)

Nordwestschweizer Schwingerchef
Guido Thürig vor dem Aargauer Kantonalen: «Um unsere Jungen werden wir in anderen Teilverbänden beneidet»

Marcel Kuchta 02.06.2023

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.