Kaufkraft 2600 Franken mehr pro Familie: Die Schweiz steckt in der Kostenfalle – und Besserung ist nicht in Sicht Es geht um die grossen Posten im Haushaltsbudget und Ausweichen ist nicht möglich: Die staatlich gelenkten Preise steigen stark, die Kaufkraft vieler Leute sinkt. Im September, kurz vor den Wahlen, droht der grosse Schock. Für zwei Parteien ist das eine gute Nachricht. Stefan Bühler, Chiara Stäheli 03.06.2023
Inflation Vom Flugticket bis zur Butter: Diese Produkte sind empfindlich teurer geworden Mark Walther 03.06.2023
Inflation Bevölkerung ächzt unter der Teuerung: Das sind die Rezepte der Parteien gegen den Kaufkraftverlust Chiara Stäheli, Stefan Bühler 03.06.2023
Baden Er machte aus der BBC die ABB und schrieb damit Industriegeschichte: Anwalt und Notar Peter Voser feiert seinen 100. Geburtstag Sibylle Egloff Francisco 03.06.2023
Nordwestschweizer Schwingerchef Guido Thürig vor dem Aargauer Kantonalen: «Um unsere Jungen werden wir in anderen Teilverbänden beneidet» Marcel Kuchta 02.06.2023