Trotz Wirtschaftskrise an den Strand. Während in den Städten die Stadtstrände im Trend liegen, brauchen die Freiämter nur vor die Tür zu gehen. Sechs Freiämter Strandtipps von der Redaktion.
Dino Nodari
Es gibt sie, die Traumstrände im Freiamt. Wer sich wegen der Wirtschaftkrise den Flug nach Antigua oder Hawaii oder den Stau beim Gotthard in Richtung Süden ersparen will, kann auch vor der Haustür einen Kürzesturlaub am Strand verbringen.
Die AZ Freiamt präsentiert sechs Tipps der Redaktion für einen Tag am Wasser. Augen zu, die Füsse ins Wasser, und schon ist die Reuss das Mittelmeer oder die Karibik. Ein grosser Pluspunkt der regionalen Strände ist zudem, dass sich der stressige Kampf um den besten Platz am Ufer zumeist erübrigt.
Sonnenbaden an der Reuss
Für die kommenden Sommertage empfiehlt die Redaktion etwa ein Bad in der Reuss bei der Brücke zwischen Merenschwand und Rickenbach. Je nach Pegelstand gibt es zum Sonnenbaden gar einen Sandstrand. Jonen gilt schon lange als Geheimtipp für Reussbadende. Gleich mehrere Strände laden zum gemütlichen Verweilen ein.
Das Gleiche gilt für den Strand unterhalb der Brücke bei Werd in Rottenschwil. Die Feuerstelle beim Emaus in Zufikon ist zwar nicht so mondän wie Sylt, das Gefühl, über eine Sandbank zu waten, kann trotzdem erlebt werden. In Bremgarten gibt es bei der Ara-Brücke gleich mehrere Orte, wo es sich wunderbar sonnenbaden lässt. Versteckt und deshalb auch nicht sonderlich bekannt sind die lauschigen Strände in Eggenwil. Auf eine gemütliche Strandbar muss allerdings überall verzichtet werden.