Am (nächsten) Sonntag dem 21. März feiert Namibia das 20. Jubiläum seiner Unabhängigkeit. Während die einen schon das verlängerte Wochenende planen (da der Feiertag auf Sonntag fällt, ist Montag frei!), herrscht auf politischem Parkett dicke Luft.
Klar ist bisher, dass die Hauptfeier im Windhoeker Unabhängigkeitsstadion stattfinden wird. Dort, wo am 21. März 1990 um 00.20 Uhr die südafrikanischen Fahne eingeholt und die namibische Fahne gehisst wurde.
Ausserdem sollen etliche Rock- und Popkapellen engagiert worden sein. Wann und wo sie auftreten werden, ist allerdings unklar. Ebenso in der Luft hängt ein Freundschaftsspiel der Fussballer-Nationalmannschaften von Namibia und Botswana.
Auch bei der Gästeliste herrscht kollektive Ratlosigkeit. So erhielt etwa die Staatszeitung „New Era" einen Rüffel, weil sie am Montag sechs VIP-Gäste aufführte, die unter den 25 geladenen Staatsoberhäuptern zusagt hätten (dabei sind es anscheinend nun doch erst vier...).
Als potentielle VIP werden der frühere UNO-Sondergesandte Martti Ahtisaari und der letzte südafrikanische Generaladministrator Adv. Louis Pienaar gehandelt. Ausserdem wurden die Staatschefs der namibischen Nachbarn Südafrika, Angola, Sambia und Simbabwe eingeladen. Ebenfalls ein gern gesehener Gast wäre Raul Castro aus Kuba.
Man kann es biegen wie man es will, unter dem Strich vollbrachte das Kabinettskomitee bisher keine Meisterleistung. Doch wir wären nicht in Afrika, wenn zum jetzigen Zeitpunkt bereits alle Details bekannt und in Stein gemeisselt wären. Hier gehören „Feuerwehrübungen" geradezu zur Tagesordnung. Warum also nicht auch bei der Unabhängigkeitsfeier!
Interteam ist eine Schweizer Organisation der personellen Entwicklungszusammenarbeit. Seit 1964 vermittelt und begleitet Interteam freiwillige Fachleute in Einsätze nach Afrika und Lateinamerika. In fünf Ländern (Bolivien, Kolumbien, Namibia, Nicaragua/El Salvador, Tanzania) geben rund 70 Mitarbeitende ihre Berufskenntnisse in den Bereichen Bildung, Ernährung und Gesundheit weiter. Interteam ist eine ökumenisch ausgerichtete Organisation (Verein). Finanziell wird er getragen von Beiträgen der öffentlichen Hand (Bund, Kantone und Gemeinden), von Fastenopfer, Stiftungen, Pfarreien, Kurchgemeinden, Firmen und privaten Spenderinnen und Spendern. www.interteam.ch
Ich werde die grosse oder auch kleine Feier in der Stadt verpassen. Denn ich gehöre zu jenen, die das verlängerte Weekend bereits geplant haben: Auf dem Programm steht campen im Busch mit Freunden! Und bei einem traumhaften Sonnenuntergang werden wir wohl mit einem Glas Wein auf den runden Geburtstag von Namibia anzustossen!