Weglasern war gestern – heute überdeckt man nicht mehr gewollte Tattoos einfach mit einem neuen. Zum Glück sind diesen Sommer grosse Tattoos im Trend.
Tattoos sind nicht mehr nur für starke Jungs oder böse Mädchen, Tattoos sind Mainstream. Kaum jemand, der heutzutage nicht mit einer kleineren oder grösseren Tätowierung herumläuft.
Das heisst aber nicht, dass unbedingt «in» ist, wer eine Hautbemalung trägt – «Arschgeweihe» und ähnliche Sünden aus den 90ern sind ein für alle mal out.
Aus alt mach neu
Noch bis vor ein paar Jahren gab es vor allem die Möglichkeit, das ungewollte Tattoo mit Laser zu entfernen.
Doch trendy sein geht jetzt noch viel einfacher: «Heute ist es möglich, ein altes Tattoo mit einer neuen, grossflächigen Tätowierung zu überdecken», sagt Tattoo-Künstler Tristan.
«Covern» nennt sich das in der Fachsprache. Möglich machen diese Technik die neuen Tätowier-Farben, die das Schwarz der 90er locker schlagen.
Hauptsache gross und bunt
Gut, dass diesen Sommer grossflächige Tattoos im Trend sind. Wer ganz vorne mithalten will, lässt sich zudem ein möglichst farbiges Tattoo stechen – aquarellartige Farbverläufe sind der letzte Schrei.
Alle, die nun Angst haben, in ein paar Jahren ein noch grösseres Tattoo überdecken lassen zu müssen, beruhigt Tristan folgendermassen: «Nicht alle Trends sind Sünden.»