dc lzb 0604 / see - schweiz bewegt
Seengen stellt sich Ueken

Erstmalige Teilnahme an «schweiz.bewegt»

Drucken
Seengen stellt sich Ueken

Seengen stellt sich Ueken

Zum ersten Mal beteiligt sich Seengen an der gesamtschweizerischen Aktion «schweiz.bewegt» und fordert vom 5. bis 12.Mai die Fricktaler Ortschaft Ueken zum «Gemeinde-Duell».

Seit letztem Jahr hat Seengen eine eigene Sportkoordinatorin. Nun tritt Daniela Renner erstmals in einem grösseren Rahmen an die Öffentlichkeit. In einem vierköpfigen OK bereitet sie die erste Teilnahme von Seengen an der Aktion «schweiz.bewegt» vor, die hier sinnigerweise unter dem Titel «seengen.bewegt» firmiert.

«Bewegungsfest für alle»

«Unser Ziel ist es, ein Bewegungsfest für die ganze Bevölkerung auf die Beine zu stellen», erläutert Renner die Vorgabe. In der Woche vom 5. bis 12. Mai soll sich das ganze Dorf auf die Socken machen: «Wirklich alle können teilnehmen; Gross und Klein, Alt und Jung.»

An den acht Mai-Tagen zwischen den beiden ersten Mittwochen wird ein buntes Programm an Bewegungsangeboten und Darbietungen präsentiert: Turnen, Tanzen, Yoga, Velo, Skate- und Kickboard, Pétanque, Fussball sind nur ein paar Beispiele. Details stehen in einem Flyer, der rechtzeitig verteilt wird.

Kernpunkt der Aktion ist ein Parcours zwischen den Schulsportanlagen und dem Schlattwald. Zu vorgegebenen Zeiten können Einzelne, Klassen, Vereine, Firmen diesen Rundkurs
in einer frei wählbaren Fortbewegungsart absolvieren.

Duell als Antriebshilfe

Dabei geht es nicht um Bestzeiten. «Es geht ums möglichst intensive Mitmachen, nicht darum, der Schnellste zu sein», so Daniela Renner: «Jede Minute zählt.» Als Motivationshilfe stellt sich Seengen dabei in einem «Gemeinde-Duell» dem Fricktaler Dorf Ueken, das sich schon früher an dieser Aktion betei-
ligt hat. Heute Mittwoch treffen sich die beiden OK und handeln Umrechnungsfaktor und Wetteinsatz aus. (tf)