Schweinegrippe: Chaos bei Auslieferung des Impfstoffs

Beim Bund weiss niemand, wo sich die Impf-Dosen zurzeit befinden. Es gibt keine Koordination. 14 Kantone haben den Impfstoff offenbar bereits, nicht einmal die Gesundheitsdirektoren sind informiert, wie die Zeitung "Sonntag" berichtet.

Drucken

Weshalb gerade der Kanton Solothurn als erster beliefert wurde, kann sich gegenüber dem «Sonntag» nicht einmal Gesundheitsdirektor Peter Gomm erklären. Oliver Adam, Arzt der Gruppenpraxis für Kinder und Jugendliche am Bürgerspital Solothurn, sagt, der Impfstoff sei via Kantonsarzt «überraschend» an die Spitalapotheke gelangt.

Beim Bund kann niemand sagen, wie viele Impf-Dosen schon in der Schweiz sind. «Ich weiss es nicht genau», räumt Jean-Louis Zürcher ein, Sprecher des Bundesamts für Gesundheit (BAG). «Noch nicht alle zwei Millionen, vielleicht etwa 1,2 Millionen Dosen.»

Rein gar nichts weiss man beim BAG darüber, wo sich die Dosen zurzeit befinden. «Sie müssen jeden Kanton anfragen, ob er schon etwas bekommen hat», sagt Zürcher. «Ich wüsste nicht, wer vor Montag ein Gesamtbild hat.» Und: «Ich kann nur sagen, dass am Montag, 16. November, in der Schweiz ungefähr zwei Millionen Impfdosen verteilt sein werden.»

Jetzt kritisieren Kantone die chaotische Auslieferung. Die Situation sei «schwierig, weil die Informationen vom Bund jeweils relativ kurzfristig erfolgten und sich rasch änderten», sagt Balz Bruder, Infochef des Aargauer Gesundheitsdepartements. «Häufig unvollständig informiert» fühlt sich der Berner Kantonsapotheker Samuel Steiner.

Er kritisiert auch das Vorgehen: «Man hätte frühzeitig eine Arbeitsgruppe zwischen Bund und Kantonen einrichten sollen, um das Problem der Distribution auf nationaler Ebene zu lösen.» Verschärft wird die Situation dadurch, dass die 500-Spritzen-Grosspackungen Pandemrix aufwändig in allen Kantonen in Zehnerpackungen umgerüstet werden müssen. Für den Kanton Zürich dauert das eine ganze Woche. «Wir wiesen das BAG schon vor einem Jahr auf die Problematik hin», betont der Berner Kantonsapotheker Steiner.