Zeugnis
Schwänzer aufgepasst: Absenzen sollen wieder ins Zeugnis

In der Aargauer Volksschule sollen die Absenzen der Schüler wieder im Zeugnis vermerkt werden. SVP-Grossrat Beat Unternährer hat ein entsprechendes Postulat eingereicht. Denn die Schweizer liegen im Schuleschwänzen über dem internationalen Durchschnitt.

Drucken

Der Regierungsrat soll die Grundlagen schaffen, damit Absenzen wieder in die Schulzeugnisse eingetragen werden, fordert Unternährer im Postulat. Eine Studie beweise, dass die Schweiz im Schwänzen über dem internationalen Durchschnitt liegt.

Im Kanton Zürich werden Absenzen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I ab dem nächsten Schuljahr wieder in die Zeugnisse eingetragen. Sie werden unterteilt in die Kategorien «entschuldigt» und «unentschuldigt» im Zeugnis eingetragen.

Die Anmerkungen seien sinnvoll, da sich häufige Abwesenheiten ganz klar auf die Schulleistungen auswirken könnten. Der Eintrag ins Zeugnis könne unter Umständen auch helfen, eine ungenügende Schulnote zu begründen und liege deshalb auch im Interesse der Schüler. Mit dieser Massnahme soll der Jugend eine sinnvolle Grenze gesetzt und auch durchgesetzt werden. (dge)