Rheinfelden
Schönheitskur für Helliker Dorfbrunnen

Kurz vor 10 Uhr am Donnerstagmorgen war der Brunnen Mitteldorf auf dem Lastwagen der Firma Fringeli aufgeladen. Zuvor hatte er sich kräftig dagegen gewehrt. Nur mit einigen Kniffen konnten Arbeiter der Steinmetz-Firma Weber aus Röschenz das wasserführende Rohr durchtrennen und so die Vorbereitungen zum Abtransport abschliessen.

Drucken
Dorfbrunnen Hellikon

Dorfbrunnen Hellikon

Aargauer Zeitung

In Röschenz wird der Brunnen, in dessen Trog die Jahreszahl 1873 eingemeisselt ist, eine Generalüberholung erhalten. Unter anderem wird der Brunnentrog, der im Laufe der Jahre undicht wurde, abgedichtet.

Ausserdem werde die Kugel auf dem Brunnenstock ersetzt und der Rand des Brunnens im Bereich des Brunnenstocks neu aufgebaut, erklärte Adrian Weber, Seniorchef der Firma Weber. Der Brunnen besteht aus porösem Mägenwiler Muschelkalk. Dieses Gestein verliert im Laufe der Jahre an Festigkeit.

Der Brunnen werde im Rahmen der Feierlichkeiten für das 800-Jahr-Jubiläum renoviert, sagte Gemeinderätin Kathrin Hasler. «Ausserdem ist der Brunnen auch historisch wichtig für unsere Gemeinde. Auf diesem Platz fanden die ersten Gemeindeversammlungen statt», erklärte sie. Die Rückkehr des Brunnens soll mit einem Fest gefeiert werden.