AMA
Riechen, schauen, berühren

Die 34. AMA ist ein gelungenes Zusammentreffen von regionalem und überregionalem Gewerbe aus den unterschiedlichsten Bereichen wie etwa Garten, Einrichtung, Ernährung, Gesundheit & Lifestyle sowie Energie.

Drucken
Riechen, schauen, berühren

Riechen, schauen, berühren

Zur Verfügung gestellt

Die AMA vereint vom 7. bis 11. April zweihundertsechzig Aussteller auf dem Gelände der KEBA Brügglifeld in Aarau. Der Kontakt zwischen Kunden, Lieferanten und dienstleistenden Unternehmen bietet die Möglichkeit, Märkte und Ideen ausserhalb des Gewohnten zu finden. Die AMA bietet seit vielen Jahren Gelegenheit alte Verbindungen aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen.

Erlebniswelten - so lautet dieses Jahr das Motto der legendären Frühlingsmesse AMA. Eine Gartenhalle mit viel Grün und einem Erlebnisraum voller Kräuter und Wasserelementen, kombiniert mit Steinen sowie Holz und dies alles konzipiert nach den Regeln von Feng-Shui. Die knapp zehn Aussteller zeigen in der «grünen Halle» auf einer Fläche von 1000 m2, rechtzeitig zur bevorstehenden Gartensaison, die aktuellen Trends.

Das Buureland wird jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bauernverband Aargau mit viel Herzblut eingerichtet. Anbieter aus der Landwirtschaft bringen der Bevölkerung ihre Produkte und Dienstleistungen nahe. Der Streichelzoo ist ein beliebter Treffpunkt, und tägliche Vorführungen der Nutztiere in der Arena begeistern Jung und Alt. Vorführungen mit Hütehunden, der Auftritt des Muniflüsterers, das Schafscheren oder der Kälberwettbewerb sind nebst dem Säulirennen absolute Highlights.

Traditionsgemäss lädt die AMA auch dieses Jahr eine Gastregion ein. Die Jungfrau Region, eine der schönsten Bergkulissen der Schweiz, präsentiert sich an der 34. AMA. Ob mit der Zahnradbahn auf die Jungfrau oder mit der Gondelbahn auf die Sonnenterrasse des Männlichen, der Rundblick ist einzigartig.

Parallel zur AMA findet von Freitag bis Sonntag die NAB-Eigenheim-Messe statt. Interessierte Besucher finden Ansprechpartner und Informationen über aktuelle Bauprojekte und Liegenschaften.
Bereits zum vierten Mal bietet die AMA als Messeorganisatorin zehn Jungunternehmern die Chance, sich mit einem Stand auf der Neuunternehmer-Plattform zu präsentieren.
Und: In der Messehalle 3, Stand 307, erhalten alle Opernfans mehr Informationen zu «Carmen», Bizets Oper voller Leidenschaft und Spannung, die am 11. August in Schinznach-Dorf Premiere feiert. (pd/cfr)

Alle weiteren Details zur Messe findet man unter www.ama-messe.ch