Prügelnde Jugendliche
Prügel-Jugendliche: Jetzt spricht der Vater.

Was fühlt ein Vater, wenn er erfährt, dass sein Sohn in München einen Mann halb tot geschlagen hat? Der "Tages-Anzeiger" hat mit einem der Väter der drei prügelnden Jugendlichen gesprochen.

Drucken
Prügel-Jugendliche

Prügel-Jugendliche

Keystone

«Es ist eine unglaubliche Katastrophe», sagt der Vater des mutmasslichen Schlägers M.B. gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnetz. Nie hätte er gedacht, dass so etwas möglich ist. Der 44-Jährige ringt um Worte: «Ich stehe unter Schock und weiss nicht, wie es weitergehen soll.»
Am Mittwoch durfte sein Sohn zwei Sätze mit der Mutter wechseln. Auf Hochdeutsch und unter Aufsicht, sagt der Vater. Erst heute hat der Anwalt seines Sohnes Akteneinsicht. «Bis jetzt weiss ich nur, was in den Medien berichtet wird», sagt T.B.

Wann er den Sohn sieht, weiss er nicht
Wann er seinen Sohn wiedersehen kann, weiss T.B. nicht. Er müsste hierzu einen Antrag stellen. Auch habe er keine Ahnung, wie es in den nächsten Tagen weitergehen werde. «Eigentlich ist mein Sohn ganz brav. So ein Armer, es wird jetzt nie mehr gut werden», sagt T.B. unter Tränen.
M.B. ist einer der fünf Schüler der Künsnachter Schule WBK, die in der Münchner Innenstadt mehrere Männer überfallen haben. Dabei prügelten sie einen 46-jährigen Geschäftsmann beinahe zu Tode. Gegen drei der Schüler - darunter M.B. - ist Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen worden. (Quelle: Tagesanzeiger.ch/Newsnetz)