Mit Fischlin volljährig

Die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 1991 gestalteten gemeinsam mit SF-Tagesschau-Redaktor und -Moderator Franz Fischlin eine unterhaltsame Feier im Singsaal in Wangen an der Aare.

Drucken
Jung.jpg

Jung.jpg

Aargauer Zeitung

Christine Ramseier

Zwei Dinge waren für Vize-Gemeindepräsidentin Barbara Jäggi, als Verantwortliche für die Organisation der Jungbürgerfeier, klar: Die Jungbürgerinnen und Jungbürger wünschten sich TV-Mann Franz Fischlin als Gastredner. Und: Die Jungbürger sollten selber einen Beitrag an ihre Feier leisten.

Die jungen Erwachsenen riefen kurzerhand «Mühlibach TV» ins Leben. Und so kam es, dass Tagesschausprecher Fischlin am Freitagabend tatsächlich und ausnahmsweise für «Mühlibach TV» nach Wangen an der Aare reiste - und so dem Wunsch der Jungbürger gleich kam. Das Resultat war eine unterhaltsame und ansprechende Feier, die auch Tiefgang hatte.

Mut zum Idealismus

«Never take a no as an answer», mit diesen Worten stieg Franz Fischlin nicht nur in seine Ansprache ein, sondern sie waren auch der rote Faden seiner Rede. Nachdem Fischlin auf sympathische Art die 14 anwesenden Jugendlichen einzeln mit Namen begrüsste, erinnerte er die jungen Erwachsenen daran, dass die Volljährigkeit auch mit Verantwortung und Pflichten verbunden sei. Er ermunterte sie: Alles, was sie auch immer tun werden, sollen sie mit Idealismus und Überzeugung angehen, eben ein «no» nicht einfach hinnehmen, sondern beharrlich sein. «Denn», so Fischlin, «Leidenschaft und Begeisterung erfüllt einen Menschen und macht ihn glücklich.»

Persönliche Worte entwischt

Der folgende Programmpunkt war «Der heisse Tisch» - mangels eines Stuhles spontan so betitelt - ausgestrahlt von «Mühlibach-TV». Souverän und charmant führte Jungbürgerin Jessica Freudiger an der Seite Franz Fischlins durch die Sendung. Dabei mussten sich die Jungbürgerinnen und Jungbürger den nicht immer leichten Fragen Fischlins stellen - Fragen zu Themen wie Jugendgewalt, Amokläufen an Schulen, Raserei, Integration, Politik oder übermässiger Alkoholkonsum. Der Medienprofi verstand es, seinen Talkgästen teilweise auch sehr persönliche Worte zu entlocken, wobei die Interviewten bei keiner Frage auf einen Joker zurückgreifen konnten.

Wetten, dass ...?

Der Wanger Jahrgang 1991 meisterte seinen Auftritt in «Mühlibach TV» mit Witz, Charme und Authentizität. Die Stille im Singsaal zeigte deutlich, wie aufmerksam und interessiert die anwesenden Eltern und weitere Gäste den frisch gebackenen stimm- und wahlberechtigten Mitbürgern zuhörten.

Ehe die Festgemeinde in den Schlosskeller zum Abendessen dislozierte, durften die neu Erwachsenen von Vize-Gemeindepräsidentin Barbara Jäggi und Gemeinderatskollege Ruedi Kissling die Jungbürgerbriefe und die Kantons- und Bundesverfassung entgegennehmen. Mit den besten Wünschen wurden sie ins Erwachsenenleben entlassen.

Mit der Gretchenfrage konfrontiert, gestand Franz Fischlin: Er könne sich nicht mehr an seine Jungbürgerfeier erinnern. Wetten, dass das dem Wanger Jahrgang 1991 nicht passieren wird?