Die Leerber Musig unterhielt das Publikum am Samstag mit einem vielseitigen Programm: Rock, Polka, Alphornklänge und ein Theater: Die Leerber Musik weiss ihre Zuhörer immer wieder zu überraschen.
Herbert Siegrist
Wenn die Leerber Musig aufspielt, sind ihr volle Ränge sicher. Dies war auch am Unterhaltungsabend nicht anders. Mit ihrem musikalischen Leiter Christian van Rijs hat die Musig ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto «Rond ume Huet» einstudiert.
Zu jedem Stück hatten die Musikanten die passende Kopfbedeckung. Mit viel Witz und Humor führte Hanni Lüscher durch das Programm. Schon im ersten Stück, «Rock around the clock», ging es rassig zu und her. Die Alphorneinlage von Seraina und Isabelle van Rijs kam beim Publikum ausgezeichnet an, ebenso der Dauerbrenner «Marmorstein und Eisen bricht» mit den beiden Solisten Ernst Hagenbuch und Seraina van Rijs. Mit «A swinging Safari» entführten die Musikanten das Publikum auf eine abenteuerliche Reise. Zwischendurch wurden die Darbietungen immer wieder mit kurzen Sketches und Informationen aufgelockert.
«Peter-Bachmann-Marsch» gespielt
Im Stück «American Patrol» überzeugten die beiden Solisten Steven Baumgartner und Isabelle van Rijs. Dann gings musikalisch mit der Polka «Auf und ab» wieder zurück in die Schweiz. Vom Medley «Beach Boys Golden Hits» war das Publikum begeistert und forderte eine Zugabe, ebenso im Stück «Nikita» mit dem Solo von Silvia van Rijs. Auch der «Peter-Bachmann- Marsch» und «The Firemen» kamen beim Publikum ausgezeichnet an. Den offiziellen Schlusspunkt setzten die Musikanten mit dem «Fliegermarsch». Das Publikum kam noch in den Genuss von zwei rockigen Zugaben: «Limbo Rock» und dem bereits gehörten «Rock around the clock».
Im zweiten Teil kamen die Theaterfreunde mit dem Zweiakter «Manne a Herd» von Carmelo Pesenti voll auf ihre Rechnung.