Ischliesse & Gniesse
Mit Büchern eingesperrt

Abends ungestört und in Ruhe in einem Buch blättern. Die Aktion «Ischliesse & Gniesse» des Buchladens Rapunzel in Liestal macht dies möglich.

Drucken
Buchladen Rapunzel

Buchladen Rapunzel

bz Basellandschaftliche Zeitung

Alessandra Paone

Stöbern, schmökern, blättern. Völlig ungestört. Einen Bücherladen ganz für sich alleine - ein Traum für jede Leseratte. Doch während der normalen Geschäftszeiten ist dies praktisch unmöglich. So hatten die Geschäftsführerinnen des Buchladens Rapunzel in Liestal die Idee, ihre Kundinnen und Kunden auch abends nach Ladenschluss zu empfangen.

«Ischliesse & Gniesse» heisst die Aktion der Buchhandlung im Kulturhaus Palazzo beim Bahnhof. Wer sich dafür anmeldet, wird nach Ladenschluss von einer Buchhändlerin begrüsst. Sie verlässt nach einer kurzen Einführung den Laden und schliesst hinter sich die Tür.

Die Gäste verbringen den Rest des Abends alleine im Laden. Für das leibliche Wohl steht ein von den Mitarbeiterinnen zubereiteter Apéro bereit. Zwischen 21 und 22 Uhr - der genaue Zeitpunkt wird vorher mit den Kunden vereinbart - schliesst die Buchhändlerin die Tür wieder auf.

Entstanden sei die Idee an einem Weiterbildungskurs, erzählt Maya Itin. Sie führt zusammen mit drei weiteren Damen die Genossenschaftsbuchhandlung in Liestal. Das Ziel von Ischliesse & Gniesse» sei, den Kunden etwas Spezielles, das nicht weit verbreitet ist, zu bieten. «Es geht nicht so sehr um den Gewinn, vielmehr hoffen wir auf einen grösseren Bekanntheitsgrad unseres Buchladens», betont Itin.

Das Buch steht im Zentrum

Das Projekt läuft bereits seit vergangenem Sommer. «Wenn es draussen warm ist, haben die Leute nicht so Lust, in einem geschlossenen Raum Bücher zu lesen», sagt die Buchhändlerin. So sei die Resonanz auf das neue Angebot jetzt deutlich besser als zu Beginn.

Bei dieser ungewöhnlichen Aktion steht das Buch im Zentrum des Interesses. Maya Itin ist sich deswegen ziemlich sicher, dass das Angebot vor allem Leute anspricht, die sich sowieso gerne in Buchhandlungen aufhalten und in ihrer Freizeit viel lesen. Dass «Ischliesse & Gniesse» allgemein das Interesse am Lesen weckt, schliesst sie daher eher aus.

Einsperren lassen kann man sich in Gruppen von zwei bis sechs Personen - jeweils mittwochs und freitags. Bis jetzt hätten insgesamt rund 20 Personen das Angebot genutzt, berichtet Itin. Die Gründe für den abendlichen Besuch im Buchladen sind sehr unterschiedlich: Die einen nehmen zum Beispiel ihren Geburtstag zum Anlass, um sich mit ihren Freunden einsperren zu lassen.

Andere wiederum nutzen die Gelegenheit, um in Ruhe und ohne Kinder einkaufen zu können oder auch um Ideen für spätere Lektüren zu sammeln. Angst, dass Bücher wegkommen könnten, hat Itin nicht. Es wurden auch nirgends Kameras montiert. «Wir vertrauen den Gästen.»

Ausserdem sei das Geschäft gegen Diebstahl versichert. Auch achten die Buchhändlerinnen beim Apéro darauf, nur Häppchen anzubieten, die einfach zu essen sind und keine unerwünschten Flecken auf den Büchern hinterlassen. Bis jetzt habe dies geklappt, sagt Itin.