Am Wochenende wird Wohlen von Knutschkugeln, Messerschmitts und Goggomobilen eingenommen: Das 9. Internationale Micro-Car-Treffen steht vor der Tür.
Sie gehören zu den Fünfzigerjahren wie der Petticoat und die Tütenlampe: die drei- und vierrädrigen Kabinenroller. Vom 30. April bis 2. Mai findet in Wohlen das 9. Internationale Micro-Car-Treffen Schweiz statt. Über 150 Fahrzeuge aus ganz Europa werden dazu erwartet – 60 weitere mussten aus Platzgründen abgelehnt werden. Damit ist das Treffen in Wohlen weltweit das grösste seiner Art.
Rare, wertvolle Wägelchen
Das Micro-Car-Treffen Schweiz findet seit 1976 alle vier Jahre statt und ist inzwischen eine international bekannte Veranstaltung von Sammlern mit ihren «Düsenjägern des kleinen Mannes» – oder eben mit ihren «Knutschkugeln», wie die kugelförmigen BMW Isetta einst genannt wurden.
Die Kleinstfahrzeuge werden immer rarer und ihr ideeller Wert wird immer bedeutungsvoller. Immerhin sind die meisten der aus sieben europäischen Ländern gemeldeten originalen Kleinstautos bereits über 60-jährig. Auf dem Wohler Bleichi-Areal zeigen die Sammler ihre liebevoll restaurierten Zweitakter aus der Nachkriegszeit und bieten gar spektakuläre Rundfahrten an.
Nachkriegsfahrzeuge
Die Micro-Cars haben eine bewegte Geschichte, die mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges engstens verbunden ist. Nach Ende des Krieges herrschte schon bald eine starke Nachfrage nach motorisierten Fortbewegungsmitteln, die günstig im Preis und wirtschaftlich im Verbrauch sein sollten. Diesem Bedürfnis entsprechend wurden rasch schwach motorisierte Kleinstfahrzeuge gebaut und angeboten, die über drei bis vier Räder verfügten und zum Teil auch als Kriegsversehrtenfahrzeuge zum Einsatz kamen. So sind die skurril wirkenden Kabinenroller meist für zwei Passagiere ausgelegt.
Die Micro-Car-Fans kommen mit ihren Lieblingen aus England, Deutschland, Österreich, Frankreich, Holland, Italien und der Schweiz. Speziell für sie ist neben dem Treffen auch der Cortège, bei dem sie am letzten Tag im Rahmen des gleichzeitig stattfindenden 10. Oldtimer-Grand-Prix auf dem Mutschellen mit dabei sein werden. Mehr Infos unter www.microcars.ch (aw)