Othmarsingen
Millionenprojekt der Armee in Othmarsingen

Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates empfiehlt den Umbau des Logistik- und Infrastruktur-Centers in Othmarsingen zur Annahme. Das Projekt gehört zum VBS-Immobilienprogramm 2010 und schlägt mit 56 Millionen Franken zu Buche.

Drucken
Millionenprojekt in Othmarsingen

Millionenprojekt in Othmarsingen

Michael Spillmann

Dem ehemaligen Armeemotorfahrzeugpark (AMP) und heutigen Logistik- und Infrastruktur-Center der Schweizer Armee in Othmarsingen steht ein strenges Bauregime bevor. Bis 2013 sollen die Umbauten der alten Fahrzeugeinstellhallen auf dem Areal fertiggestellt sein, wie Peter Knobel, Stabschef im Othmarsinger Center, erklärt. Das Projekt soll gemäss Immobilienprogramm 2010 des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) insgesamt 56 Millionen Franken kosten. Hintergrund des Vorhabens ist die landesweite Konzentration auf fünf Logistik- und Infrastruktur-Center gemäss dem Stationierungskonzept der Armee.

Auf dem Weg zur Realisierung ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates beantragt dem Rat, dem VBS-Immobilienprogramm 2010 zuzustimmen. Zu neun Bauvorhaben mit einem Rahmenkredit von total 398 Millionen Franken gehören auch die Umbauten im Logistik- und Infrastruktur-Center Othmarsingen.

Die alten Hallen umnutzen

Das 56-Millionen-Franken-Projekt befindet sich zurzeit im militärischen Plangenehmigungsverfahren, im Mai 2010 laufen die Vorbereitungen der Bauphase an, im Februar 2011 ist Baubeginn. Dieses Jahr wird in Othmarsingen nur das vom Parlament bereits bewilligte Prüfzentrum mit Prüfbahn für Fahrzeuge gebaut. Kosten: 5,45 Millionen Franken. «Die Fertigstellung ist bis Ende Jahr geplant», erklärt Peter Knobel. Beim folgenden Grossprojekt sind vor allem die Instandsetzung und die Umnutzung ehemaliger Fahrzeugeinstellhallen aus AMP-Zeiten von Bedeutung. «Damit das Wasser von den Fahrzeugen abfliessen konnte, ist der Hallenboden schräg», so Stabschef Knobel. Nun muss der für die Fahrzeuge optimierte Untergrund für die Umnutzung als Materiallager geebnet werden. Verschiedene Hallen werden neu eingekleidet und teilweise sogar aufgestockt. Ein Werkstatt- und Verwaltungsgebäude wird für die Verwaltung teilerneuert.

Wie man beim Center und auch im VBS-Immobilienprogramm betont, gehe der Betrieb in Othmarsingen während der Bauarbeiten ohne Unterbruch weiter.