Musikgesellschaft Bettwil
Michael Jackson und eine verpatzte Hochzeit

Zwei zum Preis von einem: Die Musikgesellschaft Bettwil hat sich mächtig ins Zeug gelegt und dem Publikum gute Musik und ein amüsantes Theater geboten.

Drucken
Michael Jackson und eine verpatzte Hochzeit

Michael Jackson und eine verpatzte Hochzeit

Hanna Widmer

Einzig ein Töffunfall trübte die Stimmung zu Beginn ein wenig: Denn Dirigent Stefan Grüninger musste sich wegen eines gebrochenen Schlüsselbeins durch Leo Gauch aus Hendschiken vertreten lassen. Der Jungmusiker aus Wohlen hatte Anfang Jahr die Leitung der MG Bettwil übernommen. So kann er sein Bettwiler Dirigentendebüt doch hoffentlich nächstes Jahr geben.

Zugaben mit Jacko verdient

Mit dem «Centurion Concert March» stimmte die MG das zahlreich erschienene Publikum auf einen abwechslungsreichen Abend ein. In den folgenden zehn Stücken zeigten die Musikerinnen und Musiker ihr breites Repertoire an Bläserstücken. Die obligaten Klassiker wie «Mack the Knife» oder der Sinatra-Erfolg «Something Stupid» durften natürlich nicht fehlen.

Auch ein Tribut an Michael Jackson ertönte aus der Mehrzweckhalle: In einem Bläser-Medley spielten sie all die grossen Hits des verstorbenen King of Pop. Oder die «Böhmische Polka» zum Schluss: Damit hatten sie sich die beiden Zugaben redlich verdient.

Seit 50 Jahren dabei

Präsident Seppi Schönenberg ehrte zwei treue Vereinsmitglieder: Bereits seit 50 Jahren dabei ist Hermann Meier, der im Laufe seiner Musikkarriere bei unzähligen Musiktagen und Musikfesten mittun durfte. Gabi Wyss wird kantonale Veteranin: 25 Jahre musiziert sie nun schon bei der MG Bettwil.

Nach der Musik das Theater

Nach zwei Stunden wurde von der Musikaufs Theater umgestiegen. «Schlau muess mer sii» hiess der von Fritz Klein geschriebene Schwank. In drei Akten – gespickt mit dem einen oder anderen verbalen Seitenhieb – unterhielten die Schauspieler das Publikum. Gleich zu Beginn allerdings herrschte dicke Luft bei Familie Pfund. Die Braut sass weinend auf dem Sofa, nachdem ihr der Bräutigam ein «Nein» ins Gesicht geschleudert hatte – und das immerhin bei der Trauung vor einer 180-köpfigen Hochzeitsgesellschaft. Klar, dass da ein neuer Plan auf den Tisch musste. Um die ganze Geschichte zu sehen, bleiben zwei Chancen.

Weitere Aufführungen Mittwoch, 14. April, und Samstag, 17. April, jeweils ab 20 Uhr in der MZH Bettwil. Kassenöffnung und Nachtessen ab 18.45 Uhr.