Die Landi Freiamt baut in Widen gleich neben dem geplanten Sportzentrum Burkertsmatt einen neuen Laden. Er soll im Herbst 2010 eröffnet werden und bietet gegen 20 neue Arbeitsplätze.
Eddy Schambron
Knapp sieben Millionen Franken investiert die Genossenschaft Landi Freiamt in den Laden direkt neben dem geplanten regionalen Sportzentrum Burkertsmatt. Damit werden auch 15 bis 20 Arbeitsplätze geschaffen, wie Daniel Strebel, Vorsitzender Geschäftsleiter in Vertretung seines Kollegen in der Geschäftsleitung und Bereichsleiters Landi-Läden, Daniel Appert, gegenüber dieser Zeitung erklärte. «Der Standort und das Einzugsgebiet sind vielversprechend», erklärte er, ausserdem habe die Landi Freiamt das Land von den Ortsbürgern zu guten Konditionen erhalten.
Realisiert wird in Widen der gleiche Laden, wie er auch erfolgreich in Muri mit einer Verkaufsfläche von 2000 Quadratmetern geführt wird. «Auch das Sortiment wird in etwa gleich sein.» Der Baubeginn wird Anfang 2010 erfolgen; die Baubewilligung liegt noch nicht vor, allerdings sind auch keine Einsprachen gegen das Projekt eingegangen.
Agrar-Zentrum wächst
An der ausserordentlichen Generalversammlung der Landi Freiamt stimmten die 49 anwesenden Mitglieder dem Projekt einstimmig zu. Weiter wurde über den Stand der Bauarbeiten am neuen Agro- und Verwaltungsbau in Bünzen informiert. Der Neubau wird am 9. Dezember in Betrieb genommen. Die offiziellen Eröffnungsaktivitäten finden zwischen dem 13. und 17. Januar statt.
Die Landi Freiamt beschäftigt heute rund 200 Mitarbeiter unterschiedlicher Berufsgattungen und bildet über 20 Lehrlinge aus. Der Genossenschaft gehören rund 520 Mitglieder an.