Startseite
Panorama
Vermischtes
Am Samstag wird in der ganzen Schweiz wieder gefeiert. Die Ämtler Gemeinden bieten zum 1. August eine Vielfalt an interessanten Rednern, musikalischer Unterhaltung und Attraktionen.
Von Thomas Stöckli
Den musikalischen Coup hat dieses Jahr Obfelden gelandet. Heute vor einer Woche verzückte Marc Sway noch sein Publikum am Küssnachter Seenachtsfest, am 1. August gibt er in der Obfelder Badi eine Kostprobe seiner gesanglichen Fähigkeiten.
Mit politische Schwergewichten als Festredner warten diverse Gemeinden auf: Im Strandbad Türlersee spricht Regine Aeppli, Regierungspräsidentin und Bildungsdirektorin des Kantons Zürich, auf dem Festplatz Paradies in Mettmenstetten steht SVP-Nationalrätin Natalie Rickli am Rednerpult und auf dem Knonauer Bolet - oder bei schlechtem Wetter im «Stampfi»-Saal - hält David Vogelsanger, schweizer Generalkonsul in Mailand, die Ansprache.
Schlauchbootrennen, Höhenfeuer und Brunch auf dem Bauernhof
Erfrischend anders dürften wohl die Festreden von Peter Burkhard, Gesamtleiter des Vereins «Die Alternative» in Ottenbach und vom Zürcher Stadtführer Herrmann F. Schumacher in Stallikon ausfallen. Im Bezirkshauptort wird traditionsgemäss bereits am Vormittag gefeiert. Hier hält Ansgar Gmür, Direktor des Schweizerischen Hauseigentümerverbandes (HEV), die Festansprache auf dem Marktplatz.
Sechs Ämtler Bauernfamilien laden zum 1.-August-Brunch nach Bonstetten, Knonau, Mettmenstetten, Rifferswil und Zwillikon. Spektakel und Unterhaltung bietet das alljährliche Schlauchbootrennen über die Reuss in Ottenbach. Daneben laden viele Gemeinden zu Höhenfeuer, Fackelumzug und Feuerwerk.