Abschlussfeier
«Ihr habt ein erstes Ziel erreicht»

Bei Musik, Tanz, Theater und einem selbst gedrehten Film feierten die drei Abschlussklassen der Oberstufe Bremgarten Isenlauf das Ende ihrer obligatorischen Schulzeit.

Drucken
Abschlussfeier Bremgarten

Abschlussfeier Bremgarten

Aargauer Zeitung

Yvonne Ilg

«46 Schülerinnen und Schüler haben heute ein erstes grosses Ziel erreicht», sagte Stufenleiterin Ursula Wiederkehr zu Beginn der Abschlussfeier in Bremgarten, «sie schlagen jetzt den Weg in die Berufswelt ein.» Diese Wege sind so vielfältig wie die jungen Erwachsenen selbst. Die grosse Mehrheit der Schüler fand eine Lehrstelle, beispielsweise als Bäcker/Konditor, Maurer, Zierpflanzengärtner, Innendekorateur, Elektroinstallateur oder Logistiker. Einige Schulabgänger werden als Anschlusslösung ein Praktikum, einen Sprachaufenthalt oder ein 10. Schuljahr beginnen.

«Seid stolz auf euch»

An der Abschlussfeier bekamen die Schulabgänger viele gute Wünsche und amüsante Reden mit auf den Weg. Zum Auftakt sangen die ersten Sekundarklassen das Jugendfestlied «De Leu isch los». Schulleiter Daniel Burg las aus dem fiktiven Tagebuch einer austretenden Schülerin vor. Im unterhaltsamen Zukunfts-Tagebuch waren das tolle Gefühl beim Erhalten des ersten Lohns, Klassenzusammenkünfte und neu eingeführte Elternschaftsprüfungen genauso Themen wie der Fussballstar Alex Frei als künftiger Bundesrat und eine gescheiterte Fusion zwischen Bremgarten und Zufikon. Burg wünschte den Schülern vor allem eines: «Geniesst euren Schulabschluss, seid stolz auf euch, bleibt immer offen für Neues.»

Nächste Mission: Berufswelt

Im Anschluss bekamen die Jugendlichen feierlich ihre Abschlusszeugnisse samt einer Rose dazu überreicht. Klassenlehrer Daniel Kaiser hatte dazu für seine Kleinklasse eigens ein Lied umgeschrieben, und Marcus Wanger liess für seine Realschüler «You can get it if you really want» abspielen. Dazwischen begeisterte die Schülerin Elena Wirt das Publikum mit dem Lied «Lovesong» der bekannten Sängerin Amiel.

Zum Schluss der Feier präsentierte die 4. Sekundarklasse von Richard Wey ein eigenes kleines Programm mit einem Boxtheater zu Mani Matters Mundartlied «Boxmätsch» und einer Tanzshow mit überraschenden Lichteffekten. Als Begleitung zur Zeugnisübergabe zeigten die Schülerin-
nen und Schüler einen selbst gedrehten Film, an dessen Ende die «James Bond»-Titelmusik ertönte und das passende Motto «Nächste Mission: Berufswelt» zu lesen war.