Simon Ammann und Ariella Kaeslin dürfen jubeln: Ariella Kaeslin wurde zum dritten Mal zur Sportlerin des Jahres gewählt, während Simon Ammann der glücklichste von allen war.
Die Gewinner der Credit Suisse Sports Awards 2010 heissen Simon Ammann und Ariella Kaeslin. Ammann gewann die Wahl zum Schweizer Sportler des Jahres zum zweiten Mal nach 2002. Kaeslin siegte zum dritten Mal nacheinander. Als erste Frau schaffte sie den Hattrick.
Simon Ammann zeigte sich in seinen Dankesworten sehr ergriffen. Er äusserte seine Dankbarkeit dafür, dass er eine Karriere als Spitzensportler erleben dürfe, in diesem Beruf seine Traumfrau kennengelernt und geheiratet zu haben, und gratulierte auch den Konkurrenten, die trotz toller Leistungen diesmal nicht gewählt wurden.
Ariella Kaeslins Hattrick
Seit Tony Rominger im Jahr 1994 schaffte niemand den Hattrick in den Sportlerwahlen, nicht einmal Roger Federer. Bis jetzt Ariella Kaeslin die Bühne des Schweizer Sports gänzlich erobert und als erste Frau zum dritten Mal in Folge triumphiert hat. Die drei Wahlgremien honorierten den hohen Wert, der einem 4. und einem 8. WM- Platz im Kunstturnen zukommt.
Kaeslin dankte (auf Englisch) ihrem Trainer Zoltan Jordanov und allen, die ihr die Spitzenleistungen ermöglicht haben. Dem Publikum sagte sie gerührt: «I schänke öich mys Härz, meh hani nid!» Kaeslin siegte recht deutlich vor der dreifachen Schweizer Sportlerin Simone Niggli sowie Nicola Spirig. (si)