Sachbeschädigung
Haus des Schulleiters mit Eiern beworfen

Zum zweiten Mal ist das Haus des Lengnauer Schulleiters Beat Widmer an Halloween von Maskierten mit Eiern beworfen worden. Die Lehrerschaft will solche Vandalenakte nicht dulden und hat Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht.

Drucken
Eier an Hauswand

Eier an Hauswand

Aargauer Zeitung

Angelo Zambelli

Den Lehrerinnen und Lehrern der Kreisschule Surbtal, Standort Lengnau, ist der Kragen geplatzt. In einem offenen Brief wenden sie sich an die Bevölkerung und bitten um Unterstützung bei der Suche nach den Übeltätern. Nachstehend der offene Brief in leicht gekürzter Form:

«Respekt und Wertschätzung sind wichtige Eckpfeiler in unserer Gesellschaft. Wir, das Lehrerteam der Oberstufe Rietwise, setzen uns für diese Werte ein. Immer wieder gibt es aber auch Personen, die anderer Meinung sind und dies durch Gewalt äussern. Jugendstreiche werden zur furchteinflössenden Sachbeschädigung, Feste zum Deckmantel für Vandalismus.

So geschehen an Halloween in Lengnau. Das Haus des Schulleiters wurde von Maskierten mit Eiern beworfen. Eine Anzeige gegen Unbekannt läuft. Das Kollegium der Oberstufe Rietwise möchte auf diesem Weg seine volle Solidarität mit dem Schulleiter ausdrücken. Ein Schulleiter steht kraft seines Amtes an der Spitze einer Berufsgruppe, die für Respekt, Werte und Toleranz arbeitet.

Unserer Lehrerteam lässt sich eine Menge einfallen, um Lernen abwechslungsreich zu gestalten und den Sinn der Werte offenzulegen. Wir helfen und unterstützen Eltern in schwierigen Fragen der Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder. In strittigen Fällen können alle Beteiligten auf die Sachlichkeit zählen, mit der Konflikte vom Schulleiter behandelt werden.

Wir möchten auf diesem Weg erklären, dass wir es nicht stillschweigend hinnehmen, wenn Spielmaterial zerstört oder Schulgelände verdreckt wird, Wände und Bänke beschmiert und Privathäuser beschädigt werden. Wir erleben, dass eine respektlose Minderheit sich kommunikativer Auseinandersetzung entzieht. Wir bitten die Bevölkerung um Mitarbeit.

Unterstützen Sie unsere Solidargemeinschaft gegen Zügellosigkeit und Gewalt. Melden Sie Beobachtungen, die Sie an Halloween gemacht haben. Wer für Werte einsteht, macht diese im Gespräch deutlich. Dazu müssen wir diejenigen kennen, die den Weg der Sachbeschädigung wählen. Das Nennen von Namen ist in diesem Zusammenhang keine Denunziation. Wenn wir uns alle der Herausforderung stellen, werden einzelne Personen aus dem Schussfeld genommen.»