Sie warten seit Tagen auf ihren Rückflug. Seit heute Morgen wird nun auf dem Flughafen Zürich-Kloten wieder gestartet und gelandet. Doch die Gestrandeten können noch immer nicht in die Schweiz zurück, weil «normale Buchungen» bei den Fluggesellschaften Vorrang haben.
Eigentlich könnte man denken, dass die Menschen, welche seit Tagen auf ihre Rückflüge warten, als Erstes an der Reihe sind. Weit gefehlt. Denn die Fluggesellschaften, wie beispielsweise die Swiss, bevorzugen die normalen Buchungen. Erst «dann werden die leeren Plätze mit Passagieren aufgefüllt, deren Flüge ausgefallen sind», sagt Andrea Kreuzer, Pressesprecherin der Swiss gegenüber dem «Tages-Anzeiger». Der Rückflug in die Schweiz kann sich also weiterhin verzögern.
Hotelplan zählt gemäss «Tages-Anzeiger» 2600 Kunden, deren Flüge gestrichen wurden. Ebenso bei Kuoni. Viele von ihnen warten noch immer.
Die Swiss verkauft nun als Massnahme nicht mehr alle Plätze und reserviert einige für Gestrandete. (skh)