Ebenfalls einen Platz (neu 12.) verlor Griechenland, das am Samstag der Schweizer Gegner in der WM-Qualifikation ist. In den Top ten gab es im Vergleich zum letzten Ranking vom August nur zwei Änderungen: Italien (bisher 5.) und Deutschland liegen nun ex-aequo im 4. Rang und Kroatien (9.) überholte Frankreich. Angeführt wird die Weltrangliste weiterhin von Brasilien, gefolgt von Spanien und Holland.
FIFA-Weltrangliste (per 2. September): 1. (letzte Rangliste 1.) Brasilien 1604. 2. (2.) Spanien 1588. 3. (3.) Holland 1376. 4. (4.) Deutschland und (5.) Italien, je 1186. 6. (6.) Russland 1129. 7. (7.) England 1127. 8. (8.) Argentinien 1113. 9. (10.) Kroatien 1101. 10. (9.) Frankreich 1040. -- Ferner: 12. (11.) Griechenland 971. 15. (13.) Schweiz 898. 22. (25.) Israel 844. 58. (56.) Lettland 555. 88. (87.) Moldawien 390. 116. (119.) Luxemburg 282. 151. (150.) Liechtenstein 125.