Sandra Frischknecht
Thomas Endres, der Architekt der Überbauung: «Die bereits verkauften Häuser gingen ohne Werbung weg, unser Architekturbüro hatte bis jetzt noch nicht einmal eine Homepage. Die Lage ist einfach sehr gut.» Wichtig war ihm, dass man vom Hauptgeschoss immer über den davorstehenden Bau schauen kann, also eine unverbaute Aussicht hat. Auch der Bauleiter, Ferdi Blaser, teilt diese Devise: «Die Maxime für diesen Bau ist: Topqualität kommt vor Geschwindigkeit. Wir sind nicht die Schnellsten, aber die Qualität wird stimmen.» Insgesamt werden 7 Einfamilienhäuser und 2 Zweifamilienhäuser gebaut. Das Bienenhaus und die ehemalige Geschützstellung, die jetzt noch auf dem Bauplatz stehen, werden weichen müssen. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 13 Millionen Franken und werden von einer Miteigentümergesellschaft getragen. Dieses Jahr sollen noch die Tiefgaragen fertig gestellt werden, und Ende 2010 werden die ersten Häuser bezugsbereit sein.