Kinderzoo
Franco Knie ratlos: Wenn ein Elefant keinen Nachwuchs zeugen will

Der Zoo Zürich sucht derzeit einen Namen für das kürzlich geborene Elefantenbaby. Solche Probleme hätte Franco Knie gern: Seit längerem wünscht er sich schon Nachwuchs, doch Elefantenbulle Thisiam scheint nicht zu wissen, wie das geht.

Drucken

Vor eineinhalb Jahren ist Elefantenbulle Thisiam aus Polen in Knies Kinderzoo in Rapperswil SG gekommen. Was sich die Familie Knie davon erhoffte: Nachwuchs.

Vier Damen hätte Thisiam zur Auswahl. Und gänzlich uninteressiert ist er an diesen laut Zoodirektor Franco Knie nicht: «Er riecht an den Weibchen und hat auch eine Erektion – aber danach weiss er nicht, was machen.»

Ein Elefantenbulle, der nicht weiss, wie Nachwuchszeugen geht? Was schier unglaublich klingt, könnte tatsächlich sein: Thisiam verbrachte in Polen über zehn Jahre alleine in einem Gehege. Gesellschaft – ob von weiblichen oder männlichen Artegenossen – ist er sich also gar nicht gewohnt.

Noch hat Franco Knie Geduld. «Es gibt Bullen, die machen es lieber nachts alleine im Stall, anderen macht der Zoobetrieb tagsüber nichts aus. Wir müssen alles ausprobieren.»

Doch diese Geduld hat auch ein Ende. Wenn Thisiam bis in einem Jahr nicht für Elefantennachwuchs gesorgt hat, dann bekommt er entweder Konkurrenz. oder muss sich ein neues Zuhause suchen.

Der Zürcher Zoodirektor Alex Rübel kann sich derzeit über ein kleines Elefäntli freuen. Doch auch er hat keinen Tipp für Knies: «Das liegt alleine bei den Elefanten.» (smo)